eSIM erklärt
Was ist eine eSIM? Und wie sie deine Reisen endlich einfacher macht

Im Ausland nach einer SIM-Karte suchen – vergiss es, du hast auf Reisen Besseres zu tun. Mit der eSIM kannst du dir die Zeit sparen. Sie ist die unkomplizierte Lösung, weltweit mobil online zu bleiben. Wie die digitale SIM-Karte funktioniert und du damit flexibel mobiles Internet im Ausland ohne Aufwand nutzt, erfährst du in diesem Guide. Verständlich, kompakt und ohne Technik-Blabla – deine eSIM Erklärung für alle, die ohne Roaming-Sorgen reisen wollen.

Anzeige – Seite einschließlich Kommentare enthält Werbung und Affiliate-Links

Keine Zeit zum Lesen? Jetzt speichern und teilen!

Du willst reisen, nicht nach SIM-Karten suchen. Mobiles Internet im Ausland ist längst kein Luxus mehr, sondern dein digitaler Sauerstoff unterwegs. Ob als Backpacker, digitaler Nomade oder auf Workation: Du brauchst eine Lösung, die flexibel, schnell und weltweit einsetzbar ist.

Die klassische SIM-Karte? Fühlt sich heute an wie ein Faxgerät im Rucksack.

Genau hier kommt die eSIM ins Spiel. Kein Plastik, kein SIM-Karten-Wechsel, kein Stress. Einfach QR-Code scannen, aktivieren, online sein. Die digitale SIM ist kein unnötiges Extra, sondern die Art, wie mobiles Internet heute funktioniert. Und genau das, was du unterwegs brauchst, ohne es vorher gewusst zu haben.

Auf Reisen wirst du schnell merken: Mit einer eSIM bist du immer genau dann online, wenn du es am meisten brauchst – fast egal, wo auf der Welt du gerade bist. Und falls du dich jetzt fragst, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist: Keine Sorge, das klären wir gleich.

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Stell dir vor: Du landest in einem fremden Land. Du hast kaum geschlafen, deine AirPods sind leer, und du willst nur eins: Internet. Statt dich durch Roaming-Optionen zu quälen oder verzweifelt am Flughafen nach der richtigen SIM-Karte zu suchen, scannst du einfach einen QR-Code. Sekunden später bist du online. Noch bevor du dein Gepäck vom Band holst.

Das ist eSIM. Kein Stress. Kein Warten. Einfach verbunden.

Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch hohe Roaming-Gebühren – und genau das ist es, was du willst. Aber klar: Nur mit dem richtigen Anbieter. Und den musst du erst finden.

Lesetipp | eSIM-Anbieter im Vergleich

Was können die beliebtesten Anbieter wirklich?

Ob Weltreise, Workation oder spontaner Trip: Mit der falschen eSIM vergeudest du Geld und Nerven – mit der richtigen bist du in Minuten online. Manche Tarife wirken günstig, bis du ohne Hotspot dastehst oder mit gedrosselter Geschwindigkeit kämpfst. Vergleiche jetzt die beliebtesten Anbieter.

Pro-Tipp: Der lauteste Anbieter ist selten der beste. Manche Tarife überzeugen erst, wenn du sie genauer anschaust. Genau da liegt der Unterschied: Datenvolumen, Hotspot-Funktion (Tethering) oder Tarifstart. Technik ist selten das Problem – falsche Erwartungen schon. Der richtige eSIM-Tarif? Der, der zu deinem Reisestil passt. Deshalb: Vergleichen lohnt sich. Richtig.

Was ist eine eSIM? Deine digitale SIM-Karte ohne Plastik – mobiles Internet einfach erklärt

Die eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die fest in deinem Smartphone, Tablet oder Router verbaut ist. Sie ersetzt die klassische Plastik-SIM zum Reinstecken. Kein Plastik, kein Gefummel, kein Suchen nach einer Büroklammer, mit der du den SIM-Slot öffnen musst.

Kurz gesagt: Die eSIM ist genau das, was der Name „embedded SIM“ bedeutet – weltweit mobiles Internet ohne Plastik-SIM.

Statt eine physische Karte einzulegen, lädst du deinen Mobilfunktarif als eSIM-Profil direkt auf dein Gerät. Per QR-Code, über die Anbieter-App oder einfach über die Einstellungen. Alles digital. Kein Zubehör. Kein Aufwand.

Die eSIM nutzen längst nicht nur Smartphones. Auch Smartwatches, Laptops, Tablets, mobile Router und sogar Autos setzen auf die digitale SIM-Technik. Damit bleibst du nicht nur mit deinem Handy online, sondern mit allem, was unterwegs verbunden bleiben soll – vom Handgelenk bis zum Wohnmobil-WLAN.

Die eSIM-Aktivierung dauert nur wenige Minuten und schon bist du online. Kein Shopsuche. Keine Lieferzeiten. Keine nervige Fummelei mit winzigen Karten. Mobiles Internet ohne SIM-Karte war noch nie so einfach. Und das selbst unterwegs im Ausland.

Gerade auf Reisen zeigt die eSIM ihre Stärke. Du aktivierst sie direkt nach der Landung, noch im Flugzeug, vom Hotelbett oder Beifahrersitz im Camper. QR-Code scannen, Tarif aktivieren und los geht’s.

Oder noch besser: Du aktivierst gleich einen eSIM-Tarif, der nicht nur in einzelnen Ländern, sondern in ganzen Regionen, auf Kontinenten oder sogar (nahezu) auf der ganzen Welt funktioniert. So bleibst du mit nur einer einzigen eSIM auf deiner Weltreise oder Rundreise durch mehrere Länder flexibel online – ohne Roaming-Gebühren und ohne ständig neue SIM-Karten kaufen zu müssen.

eSIM vs. klassische SIM-Karte: Der größte Unterschied

Der größte Unterschied liegt nicht in dem, was die eSIM kann, sondern in der Freiheit, wie du sie nutzt. Die digitale SIM verbindet dein Gerät wie jede andere SIM-Karte mit dem Mobilfunknetz. Aber mit ihr bist du schneller, flexibler und deutlich unabhängiger.

Du musst nichts einlegen. Nichts tauschen. Die eSIM ist dauerhaft im Gerät verbaut und wird weltweit per Software aktiviert – wann und wo du willst. Das macht dich unabhängig von lokalen Shops und teuren Roaming-Gebühren.

Ein echter Vorteil: Viele aktuelle Smartphones, Tablets und sogar einige mobile WLAN-Router unterstützen mehrere eSIM-Profile oder die Kombination aus eSIM und klassischer SIM. So behältst du deinen gewohnten Tarif und bleibst unter deiner Nummer erreichbar. Fürs Ausland aktivierst du einfach einen zusätzlichen Datentarif.

Ob Workation in Portugal, Backpacking in Thailand oder ein Remote-Call aus dem Camper: Mit einer eSIM bist du flexibel und sofort verbunden – unabhängig von lokalen Shops oder physischen SIM-Steckplätzen. So fühlt sich grenzenloses Internet unterwegs an.

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Pro-Tipp: Klingt nach Komfort? Ist es auch. Eine eSIM, also eine digitale SIM-Karte ohne Plastik, ersetzt nicht nur eine klassische SIM-Karte. Sie ersetzt auch Wartezeiten, Shopsuchen und das SIM-Slot-Gefummel. Deine Büroklammer darf endgültig in Rente gehen. Zusammen mit dem Faxgerät. Und deiner Geduld.

Vorteile der eSIM auf Reisen: Darum willst du nie wieder zurück zur Plastik-SIM

Mit einer digitalen SIM-Karte bekommst du nicht nur Internet, du bekommst digitale Unabhängigkeit. Kein Shop. Kein Papierkram. Kein Warten. Du bist online, noch bevor du das Flugzeug verlassen hast. Für digitale Nomaden, Weltreisende und Remote Worker auf Workation ist die eSIM längst mehr als ein Komfort-Feature: Sie ist digitale Freiheit in deiner Hosentasche.

Was früher einfach nur nervig war – Tarife vergleichen, SIM-Karte kaufen, Karten wechseln – erledigst du heute in Minuten. Ohne Shopbesuch. Ohne Wartezeit. Ohne Gedöns.

Welche Vorteile dir eine eSIM auf Reisen wirklich bringt:

  • Sofort verbunden – weltweit: Du landest in einem neuen Land, scannst einen QR-Code – und bist online. Noch bevor dein Koffer auf dem Band liegt.
  • Anbieterwechsel in Sekunden: Heute Vietnam, morgen Japan? Lade einfach ein neues eSIM-Profil. Kein Shop, kein Vertrag, kein Papierkram.
  • Keine physischen SIM-Karten mehr: Schluss mit SIM-Slot-DIY und Micro/Nano/„Mist, falsches Format“. Alles digital. Alles in deinem Gerät.
  • Sicher unterwegs: Kein Risiko durch öffentliche WLANs. Du bist direkt im Mobilfunknetz – sicherer, stabiler und stressfreier. Die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA bestätigt: Die eSIM ist genauso sicher wie eine klassische SIM-Karte. Auch beim Schutz vor unerlaubtem Zugriff oder Abhören. VPN schadet trotzdem nie.
  • Mehrere eSIMs parallel: Viele Geräte speichern mehrere Profile – perfekt für Weltreisende, Menschen mit mobilem Büro oder einfach für alle, die gerne einen Plan B dabei haben.
  • Roaminggebühren? Bald so veraltet wie SMS-Flatrates. Statt horrender Kosten buchst du günstige, lokale Datentarife im Voraus oder spontan unterwegs.

Kurz gesagt: Die eSIM ist nicht einfach eine Weiterentwicklung. Sie ist das Update, das du auf Reisen wirklich brauchst. Und sie macht mobiles Internet endlich so, wie es sein sollte: flexibel, sicher, weltweit verfügbar.

Die eSIM ist zwar kein Zauberstab, aber verdammt nah dran. Klar, ein, zwei Dinge solltest du dennoch im Blick haben. Nicht jedes Gerät spielt mit, und manchmal gibt’s unterwegs kleine Stolperfallen.

Lesetipp | Nachteile einer eSIM

Fragst du dich, ob die eSIM wirklich nur Vorteile hat?

Ging mir auch so. Nicht alles an der eSIM ist perfekt. Deshalb habe ich die wichtigsten Nachteile für dich zusammengefasst Damit du nicht blind buchst, sondern passend.

eSIM oder SIM-Karte: Was auf Reisen wirklich besser ist – und warum viele sich falsch entscheiden

Bangkok, nachts um halb eins. Du suchst einen SIM-Shop, obwohl dein Smartphone längst eSIM-ready ist. Google Maps zeigt: „Öffnet morgen um 10.“ Du stehst da mit 12 % Akku, ohne Netz, völlig offline – mitten in einer Stadt, in der selbst die Straßenküche digital kassiert.

Und du merkst: Dein Internetverhalten fühlt sich an wie 2015. Obwohl dein Smartphone längst 2025 spricht.

Du brauchst Internet auf Reisen: die bessere Lösung. Nicht Probleme.

Am nächsten Morgen hast du’s geschnallt. Du scannst den QR-Code deiner eSIM, aktivierst sie – und bist online, noch während dein Kaffee gluckert. Kein Shop. Keine Plastik-SIM. Du fragst dich: Warum hab ich das eigentlich nicht schon früher gemacht?

Genau hier zeigt sich der Unterschied zwischen klassischer SIM-Karte und moderner eSIM. Die eine braucht einen Shop, eine Büroklammer und Geduld. Die andere? Einen QR-Code. Und zwei Minuten deiner Zeit.

Viele greifen unterwegs zur falschen Lösung, weil sie nicht wissen, was die eSIM wirklich kann.

Es muss ja nicht gleich Bangkok sein. Auch in europäischen Ländern wie Schweden zeigt sich, wie praktisch die eSIM wirklich ist. Shops sind dort außerhalb der Städte schwer zu finden. Mit einer eSIM bist du selbst da sofort online, egal ob in Stockholm oder im Camper im hohen Norden.

Was viele unterschätzen: Die klassische SIM funktioniert – aber sie ist wie ein Schlüssel, den du ständig verlieren kannst. Die eSIM ist wie Face ID für dein mobiles Internet: unsichtbar, schnell, überall aktivierbar.

Die eSIM kann alles, was eine klassische SIM-Karte kann. Nur einfacher, flexibler und deutlich besser für alle, die unterwegs auf zuverlässiges Internet angewiesen sind.

Wer heute noch mit einer physischen SIM-Karte reist, verpasst das, was unterwegs wirklich zählt: Flexibilität. Schnelligkeit. Sorglosigkeit. Die eSIM lässt dich landen, scannen, loslegen – ohne Umwege oder Wartezeit. Und genau deshalb lohnt sich jetzt der Blick auf den direkten Vergleich.

Vergleich: eSIM vs. klassische SIM-Karte – alle Fakten auf einen Blick

Und hier der Blick aufs Wesentliche: In dieser Übersicht siehst du, warum die klassische SIM auf Reisen immer mehr zum Notnagel wird. Und warum die eSIM dagegen die smarte Lösung für alle ist, die unterwegs mehr als nur Netzempfang brauchen. Ob Remote Work, Roadtrip oder spontane Auszeit – die Unterschiede liegen im Detail, und genau die zeigt dir dieser Vergleich.

MerkmaleSIMSIM-Karte (klassisch)
FormatDigital. Kein Slot, kein Plastik. Alles im Gerät gespeichert.Physisch. Du brauchst eine Karte – und meist Geduld.
AktivierungTarif in Minuten aktivierbar – per QR-Code oder Anbieter-App, weltweit nutzbar.Tarif oft nur mit Shopbesuch, SIM-Versand oder PIN-Brief.
AnbieterwechselAnbieterwechsel jederzeit möglich – ohne SIM-Wechsel.Oft an Vertrag gebunden und SIM-Wechsel nötig.
MehrfachprofileMehrere eSIM-Profile möglich – z.B. privat und beruflich.Nur 1 Karte pro Slot – außer bei Dual-SIM-Geräten.
LogistikKeine Versandkosten, kein Shop nötig – alles digital.Abholen, zuschicken lassen – oder verloren gehen lassen.

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Für wen lohnt sich eine eSIM: Wenn du auf Reisen mehr Freiheit spürst als im WLAN zuhause

Nicht jeder braucht sie. Für Remote Worker, Backpacker, Expats oder auf Weltreise ist die eSIM eine ideale Lösung. Unkompliziert, flexibel und weltweit nutzbar.

Du lebst nicht an einem Ort, sondern bist ständig in Bewegung. Mit Laptop, Hotspot und mobilem Internet im Gepäck. Manchmal im Zug, manchmal im Flieger, manchmal im Coworking-Space irgendwo zwischen Lissabon und Chiang Mai.

Wenn dein Alltag keine feste Adresse kennt, warum sollte dein Internet eine haben?

Wenn du bis hier gelesen hast, gehörst du ziemlich sicher zu den Menschen, die Internet wollen, noch bevor das Gepäckband zuckt. Von einer eSIM profitierst du besonders:

  • wenn du lieber neue Orte entdeckst, statt am Flughafen nach einer SIM-Karte zu suchen
  • wenn du arbeitest, wo andere Urlaub machen – mit Laptop auf den Knien und Sonnenuntergang im Rücken
  • wenn du nicht erst mit Jetlag und Kofferschleppen feststellen willst: Roaming ersetzt kein WLAN

Anders gesagt: Die eSIM ist für alle, die unterwegs mehr leben als daheim – für digitale Nomaden, Vielreisende, ortsunabhängig Arbeitende und alle, die „online sein“ nicht von Öffnungszeiten abhängig machen wollen.

Du brauchst keine neue SIM-Karte. Du brauchst nur den richtigen QR-Code.

Und wenn du bei zwei Punkten innerlich genickt hast? Dann Glückwunsch, du bist sowas von eSIM-ready. Du hast es nur noch nicht gemerkt.

Schon mit einer eSIM im Ausland gewesen? Schreib mir in die Kommentare, wie dein erstes Mal war – Gänsehautmoment am Flughafen oder doch WLAN-Jagd im Terminal?

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Für wen ist die eSIM gemacht: Wenn dein Internet genauso mobil sein muss wie du

Die eSIM ist nicht für alle gemacht, aber für die Richtigen ist sie ein absoluter Gamechanger. Für alle, die unterwegs nicht nur erreichbar sein wollen, sondern vom ersten Moment an online sein müssen.

Ob beim Layover in Dubai, im Hostel in Hongkong oder auf dem Weg ins nächste Meeting: Wer flexibel reist und auf stabiles Internet angewiesen ist, profitiert am meisten von einer eSIM.

Vielflieger und Abenteuerhungrige: eSIM als digitaler Reisepass

Du kennst mehr Flughafencodes als Straßennamen in deiner Heimatstadt? Dann ist die eSIM dein Zugang zur Welt – ohne Grenzkontrolle. Egal, ob du durch Südamerika backpackst oder spontan durch Asien ziehst, du willst verbunden sein, bevor dein Rucksack überhaupt vom Band fällt.

Dein Alltag: Du hast keine Lust auf SIM-Shops, Tarifsalat und Roaming-Gebühren. Du willst mobiles Internet, das sofort funktioniert. Weltweit. Punkt.

Digitale Nomaden und Remote Worker: eSIM für maximale Flexibilität

Dein Laptop ist dein Arbeitsplatz, dein Standort ändert sich schneller als deine Netflix-Watchlist. Heute Lissabon, morgen Bali, übermorgen mal sehen. Mit der eSIM bleibst du online – ohne Shop-Besuche, Nummernwechsel oder Papierkram.

Dein Anspruch: Du brauchst verlässliches Internet fürs Arbeiten im Ausland. Für Calls, Uploads, Mails – überall da, wo’s gerade WLAN-technisch eng wird. Die eSIM liefert – lokal verbunden, global unabhängig.

Expats und Dauerreisende: Dein Leben kennt keine Grenzen

Du lebst in Bewegung – ob zwischen Ländern, Zeitzonen und Sprachen. Und genau deshalb brauchst du eine mobile Internet-Lösung, die mithält. Was du nicht brauchst: SIM-Karten mit Öffnungszeiten oder Verträge mit Mindestlaufzeit.

Dein Vorteil: Die eSIM reist mit dir. Du lädst das passende Profil und bleibst online. Kein Kartenwechsel, keine Umwege. Nur mobile Freiheit, überall, wo du sein willst.

Freiheitsliebende auf Workation: Arbeiten, wo du willst

Du arbeitest, wo andere Urlaub machen. Im Airbnb an der Küste, im Van mit Bergblick oder am Küchentisch eines fremden Landes. Mit der eSIM hast du nahezu überall sofort Zugriff auf stabiles Internet und kannst jederzeit arbeiten.

Dein Setup: Internet im Ausland muss einfach laufen. Kein Basteln, kein Warten, stabil. Die eSIM verbindet dich sofort – ob fürs Arbeiten, Streamen oder einfach fürs Leben unterwegs.

Lesetipp | eSIM-Anbieter für Remote Work

Welcher eSIM-Anbieter passt zu deinem Projekt?

Hier findest du den passenden Anbieter mit fairem Datentarif ohne Vertragslaufzeit, inklusive Hotspot-Funktion. Sicher unterwegs, auch ohne fragwürdiges Café-WLAN.

Klingt vertraut? Die eSIM ist deine Lösung.

Die eSIM ist für alle gemacht, deren Reiseplanung nicht „SIM-Karte suchen“, sondern „QR-Code scannen“ bedeutet. Sie ist die ideale Lösung für alle, die mobiles Internet im Ausland einfach nur nutzen wollen – ohne es ständig organisieren zu müssen.

Keine Karten mehr. Keine Grenzen. Nur du, dein Gerät und die Freiheit, online zu sein.

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Pro-Tipp: Du und dein Smartphone seid eSIM-ready? Dann spar dir zukünftig nicht nur die Plastik-SIM, sondern auch Geld! Mit dem Gutscheincode UPANDAWAY erhältst du bei Holafly Rabatt auf deine erste Buchung und auf jede Aufladung. Hol dir jetzt einen wirklich passenden Tarif, der mit dir reist.

eSIM Ready: Diese Geräte unterstützen eSIM – so checkst du, ob dein Smartphone dazugehört

Du steckst mitten in der Reiseplanung. Mexiko, Thailand, Ägypten – völlig egal. Du willst unterwegs online sein: mit einer eSIM, die Roaming-Gebühren spart, WLAN ersetzt und dir sofort mobiles Internet bringt.

Bevor du dich durch die besten eSIM-Anbieter klickst, Tarife vergleichst und schon mal vorsorglich einen QR-Code scannst, stellt sich die eine, entscheidende Frage:

Funktioniert eine eSIM mit deinem Smartphone?

Du googelst wie wild, scrollst durch die Einstellungen, tippst dich durch jedes Menü – aber findest: nichts. Kein Menüpunkt „eSIM“. Keine Erleuchtung. Nur Fragezeichen.

Was du brauchst: Klarheit. Jetzt. Nicht erst am Gate.

Die gute Nachricht: Du bekommst sie – in unter zwei Minuten. Ohne Technik-Geschwurbel. Ohne Handbuch. Und vor allem, bevor du planlos offline durchs nächste Land stolperst.

Und falls dein Handy nicht eSIM-fähig ist? Kein Grund zur Panik. Es gibt Lösungen, mit denen du es trotzdem eSIM-kompatibel machst. Zum Beispiel mit einem eSIM-Adapter wie eSIM.me, mit dem du auch ältere Handys online bringst.

Du hast eins von diesen? Diese Geräte sind eSIM-fähig:

  • Apple iPhone: ab iPhone XS, XS Max & XR sowie alle neueren Modelle (inkl. iPhone SE 2/3 & iPhone 15 Serie)
  • Apple iPad: iPad Pro (Cellular), iPad Air ab 3. Generation, iPad ab 7. Generation, iPad mini ab 5. Generation
  • Apple Watch: GPS + Cellular-Modelle ab Series 3 (mit Anbieter-Unterstützung)
  • Google Pixel: ab Pixel 3/3a bis Pixel 9 Serie
  • Samsung Galaxy: ab Galaxy S20 Serie, Z Flip, Z Fold, Galaxy Note 20 und neuer (inkl. S25 Serie)
  • Weitere Hersteller: Huawei P40, Xiaomi 12T Pro, OnePlus 11, Motorola Razr und die meisten Flaggschiff-Modelle ab 2020

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

So findest du’s raus: 3 einfache Methoden, mit denen du sofort siehst, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist

eSIM Ready bedeutet: Dein Gerät hat einen fest verbauten Chip, der digitale Mobilfunktarife speichern kann. Ganz ohne Plastik-SIM-Karte, ohne Steckplatz. Du brauchst nur einen gültigen QR-Code scannen. Tarif aktivieren. Los geht’s.

Aber Vorsicht, Weltenbummler: Nicht jedes Gerät ist eSIM-kompatibel, auch wenn’s neu aussieht. Viele aktuelle Modelle sind beim Thema eSIM noch auf dem Stand 2018. Sie wirken modern, sind aber technisch von gestern.

In Ländern wie den USA oder Japan sind SIM-Slots schon Auslaufmodelle. Neue Geräte: eSIM-only. In Europa? Da hält sich die klassische SIM-Karte (noch) wie ein alter Kaugummi im Hosentaschenfutter.

Was viele nicht wissen: Manche Smartphones können längst eSIM, sie verraten’s dir nur nicht so offensichtlich in den Einstellungen. Und genau das finden wir jetzt raus.

Option 1 | Der *#06# Schnelltest für Eilige

Drei einfache Schritte, mit denen du jetzt herausfindest, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist.

  1. Öffne die Telefon-App – da, wo du normalerweise Nummern wählst.
  2. Tippe ein: *#06#
  3. Dein Gerät zeigt dir jetzt technische Infos:
    • die IMEI (für klassische SIMs)
    • und – falls vorhanden – die EID (für eSIMs)

Wird dir eine EID angezeigt? Dann: Glückwunsch, dein Smartphone ist eSIM-ready. Die EID ist die Seriennummer deines eingebauten eSIM-Chips. Und dein grünes Licht für mobiles Internet ohne SIM-Karte aus Plastik.

Keine EID zu sehen? Dann ist dein Gerät wahrscheinlich (noch) nicht eSIM-fähig. Manchmal liegt es aber nur an fehlenden Updates oder versteckten Menüpfaden. Prüfe deshalb zusätzlich auch die Einstellungen auf deinem Smartphone.

Wie das funktioniert, erfährst du im nächsten Schritt bei Option 2: dem eSIM-Check in den Einstellungen.

Pro-Tipp: Wenn du den Code *#06# eintippst, zeigt dir dein Handy nicht nur die EID, sondern auch die IMEI – und die ist Gold wert, falls dein Handy mal ohne dich verreist. Speichere sie sicher ab oder mach dir einen Screenshot: Im Verlustfall kann die Polizei dein Gerät damit wiederfinden. Kein Hollywood-Happy-End, aber ziemlich nah dran.

Option 2 | Menü-Check – wenn du’s einfach finden willst

Wenn dir der Code *#06# wie Hacker-Slang vorkommt, ist dieser Menü-Check dein Abkürzung zur Gewissheit. Funktioniert genauso sicher, nur mit ein paar Menütipps statt Tastenakrobatik. Denn auch über die Einstellungen findest du heraus, ob dein Smartphone eSIM-ready ist.

iPhone (ab iPhone XR / XS):
  1. Einstellungen
  2. Mobilfunk
  3. Mobilfunktarif hinzufügen

Wird dir die Option „eSIM konfigurieren“ angezeigt? Jackpot. Dein iPhone ist eSIM-fähig, du kannst auf deinem Gerät einen digitalen Tarif hinzufügen. Weitere Infos und wie du auf einem iPhone eine eSIM aktivierst, findest du direkt im Apple Support‑Artikel zur eSIM‑Funktion.

Android (z. B. Google Pixel, Samsung Galaxy):
  1. Einstellungen
  2. Netzwerk & Internet
  3. SIMs (oder Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung)

Und wenn du dort „Mobilfunktarif hinzufügen“ findest: Glückwunsch, eSIM funktioniert und dein Smartphone ist eSIM-kompatibel. Google erklärt diesen Vorgang Schritt für Schritt im offiziellen Pixel‑Support.

Kleiner Hinweis für Detektive mit Geduld: Manche Android-Hersteller verstecken diese Option tiefer in den Einstellungen als du deine Motivation am Montagmorgen. Also: Such nach Begriffen wie eSIM, Mobilfunktarif, oder einfach „SIM hinzufügen“.

Pro-Tipp: Auf iPhones kannst du mehrere eSIM-Profile gleichzeitig speichern und ab iPhone 13 sogar zwei parallel aktiv nutzen. Auf Android hängt’s vom Modell ab, aber auch hier gilt: Mehr Profile = mehr Freiheit beim Reisen.

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Option 3 | Liste eSIM-fähiger Geräte – wenn du’s schwarz auf weiß willst

Du willst nicht raten, du willst Gewissheit. Am besten, bevor der Flieger geht. Dann helfen dir offizielle Gerätelisten von Anbietern wie Holafly oder den Herstellern selbst. Auch Apple, Samsung oder Google veröffentlichen regelmäßig Übersichten zu ihren eSIM-fähigen Modellen.

Dort findest du alle eSIM-kompatiblen Geräte, übersichtlich sortiert nach Hersteller, Modell und Erscheinungsjahr. Inklusive:

  • Hinweis, ob dein Gerät eSIM-only ist oder auch physische SIM-Karten unterstützt
  • Info, ob eventuell erst ein Software-Update notwendig ist
  • Sondermodelle und Ausnahmen („ja beim Pro-Modell, nein bei der Lite-Version“)

Perfekt, wenn du keine Lust auf Überraschungen hast und dein Gerät kennen willst, bevor es ernst wird.

Lesetipp | eSIM jetzt vergleichen

Dein Handy ist eSIM-fähig?

Mit einer eSIM bist du in Minuten online. In diesem Vergleich findest du Anbieter, die zu dir passen – mit flexiblen Datentarifen ohne Laufzeit und Hotspot-Funktion. Perfekt für Weltreise, Workation oder deinen nächsten Trip.

Hat der Check bei dir funktioniert? Oder standest du da und hast dein Handy misstrauisch angestarrt, wie ein kaputtes Tamagotchi? Lass es mich einfach wissen und schreib’s in die Kommentare – vielleicht hilft’s auch dem Nächsten.

eSIM im alten Handy nutzen: Mit dieser simplen Lösung machst du dein Smartphone kompatibel

Du hast gerade festgestellt: Dein Smartphone kann (noch) keine eSIM? Kein Grund, den Flug zu stornieren oder am Flughafen verzweifelt nach einem SIM-Shop zu suchen. Vor allem nicht, wenn du ein Android-Gerät nutzt. Denn es gibt eine clevere Lösung, mit der du auch ohne neues Smartphone dein Handy eSIM-fähig machen kannst – und trotzdem alle Vorteile einer digitalen SIM nutzt.

Die Lösung heißt eSIM.me: eine programmierbare SIM-Karte, gesteuert über eine App. Mit diesem eSIM-Adapter kannst du verschiedene eSIM-Profile direkt auf den Chip laden. Ein smarter Trick, der dein Handy digital aufrüstet und eSIM-kompatibel macht.

Für viele Android-Nutzer ist der eSIM-Adapter genau das, was sie brauchen, um auf Reisen online zu sein. Ohne Vertrag, ohne SIM-Karten-Wechsel, ohne Shop-Marathon am Flughafen.

Ob’s bei deinem Smartphone funktioniert, findest du direkt bei eSIM.me heraus 👉 Kompatibilität prüfen

Sorry, Apple-User – das hier ist ein Android-Ding. Bleibt nur: hoffen auf Tim Cook, upgraden auf ein Smartphone mit eSIM oder einen eSIM-fähigen Mobile Router als Alternative mitnehmen. Denn ob’s am Ende dein Smartphone ist oder ein cleverer Workaround – Hauptsache, du bist online.

Funfact: In den USA verkauft Apple nur noch iPhones ohne SIM-Slot. eSIM-only ist für Europa nur noch eine Frage der Zeit.

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Pro-Tipp: Was, wenn weder eSIM noch eSIM.me geht? Kein Drama. Du bist auf Reisen trotzdem nicht verloren und bleibst einfach mit der guten alten SIM-Karte online. Im Smartphone. Im Tablet. Oder im mobilen WLAN-Router. Nicht neu. Nicht fancy. Aber: es funktioniert. Zuverlässig. Auch im Ausland. Und manchmal ist genau das der entscheidende Unterschied zwischen Frust und Freiheit.

eSIM aktivieren: 5 Tipps, die du unbedingt beachten solltest

Du hast festgestellt: Dein Smartphone ist eSIM-kompatibel. Du hast den passenden Anbieter gefunden, der QR-Code für die eSIM-Aktivierung liegt bereit und du bist nur noch einen Scan davon entfernt, deine erste eSIM zu aktivieren.

Stopp. Ganz kurz durchatmen.

Bevor du den Code scannst und deine eSIM aktivierst, solltest du ein paar Dinge wissen. Ein Fehler jetzt – und du bist im Ausland ohne Netz, mit Support-Mails als Urlaubslektüre.

Diese 5 praktischen Tipps musst du vorher kennen. Und nicht erst, wenn du offline in Kap Verde stehst und dein Datenvolumen nur in deiner Fantasie existiert.

Tipp 1 | QR-Code funktioniert nur einmal

Ein eSIM-QR-Code funktioniert nur für eine einzige Aktivierung. Nach dem ersten Scan ist er wertlos. Ein zweiter Versuch nach einem Handy-Reset oder auf einem neuen Gerät? Computer sagt: Nein!

Pro-Tipp: Kein zweites Gerät zum Scannen parat? Dann druck dir den QR-Code einfach aus. Klingt altmodisch, funktioniert aber. Am Flughafen mit fast leerem Akku ist ein Stück Papier Gold wert. Kamera drauf, zack, verbunden und du startest mit Netz statt mit einem Nervenzusammenbruch.

Tipp 2 | Stabiles WLAN beim Aktivieren

Die eSIM wird online geladen. Ohne WLAN oder stabile Verbindung geht nichts. Am besten aktivierst du sie vor dem Abflug, nicht erst mit einem Balken Empfang unterwegs. Einige Anbieter unterstützen die Aktivierung über mobile Daten bei Dual-SIM, aber darauf solltest du dich nicht verlassen.

Kein WLAN = keine Aktivierung. Egal, ob in Bangkok oder Tiflis.

Oder anders gesagt: Du brauchst Internet, um ins Internet zu kommen. Klingt absurd, ist aber Realität.

Lesetipp | Vermeide Überraschungen

Kennst du diese eSIM-Nachteile?

eSIM ist bequem, aber nicht immer plug-and-play. In diesem Artikel erfährst du, wo es hakt und wie du typische Fallstricke vermeidest – bevor du im Ausland offline strandest.

Tipp 3 | Laufzeit des eSIM-Tarifs startet sofort

Bei vielen Anbietern beginnt der Tarif nicht erst im Reiseland, sondern direkt nach dem Scannen des QR-Codes. Aktivierst du zu früh, verlierst du Tage oder sogar dein gesamtes Datenvolumen, noch bevor du landest.

Deshalb: Tarif jetzt buchen – und erst kurz vor Nutzung aktivieren.

Tipp 4 | Hotspot-Nutzung prüfen

Du willst auch deinen Laptop mitversorgen? Prüfe, ob dein eSIM-Tarif Tethering erlaubt. Nicht jeder Anbieter lässt dich dein Datenvolumen per Hotspot teilen. Sonst bleibt dein Laptop offline, obwohl dein Handy vollen Empfang hat.

Bevor du mit dem Laptop im Airbnb sitzt und das Internet schweigt wie das „Free WiFi“ im Nachtzug nach Bukarest: Schau ins Kleingedruckte.

Tipp 5 | Support im Ausland klären

Die Wahl deines Anbieters ist auch die Wahl deines Supports. Klingt nebensächlich – wird aber wichtig, wenn du plötzlich offline bist. Gibt es WhatsApp, Live-Chat oder nur ein Formular mit Zeitverschiebung? Prüfe vor der Aktivierung, wie du den Anbieter erreichst. Sonst stehst du im Ernstfall ohne Netz da.

Die Aktivierung deiner eSIM ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Moment für spontane Click-Freude. Diese 5 Punkte entscheiden darüber, ob deine erste eSIM-Erfahrung reibungslos verläuft oder du deine Reisetage mit Support-Mails verbringst.

Wenn ich es nochmal machen müsste: Erst checken, dann scannen.

Anzeige

Reisen heißt: online sein – nicht WLAN suchen

Mit der Holafly eSIM bist du online, noch bevor dein Koffer am Gepäckband liegt. Kein Shop, keine SIM-Karte, kein Vertrag – einfach QR-Code scannen und weltweit surfen. Unbegrenztes Datenvolumen in über 160 Ländern. Ideal für Urlaub, Workation und Weltreise. Das Beste: 5 % Rabatt mit dem Code UPANDAWAY – für alle, die keine Zeit für SIM-Karten haben.

Gab’s bei dir Stolpersteine bei der Aktivierung? QR verloren? Tarif zu früh aktiviert? Teile deine Erfahrung – und hilf anderen mit deinen Hacks.

eSIM erklärt: Warum sie fürs Reisen die bessere Wahl ist

Hier hast du alles Wichtige zur eSIM gelernt, von der grundlegenden Erklärung über die Aktivierung bis zu den passenden Geräten.

Eine eSIM ist längst keine technische Spielerei mehr. Für Vielreisende, digitale Nomaden und alle, die auf Reisen flexibel online bleiben wollen, ist sie die einfachste Lösung für mobiles Internet im Ausland.

Du weißt jetzt, wie du eine eSIM aktivierst, worauf du achten musst und welche Alternativen es gibt, wenn dein Gerät noch nicht kompatibel ist. Mit Smartphone, Tablet oder Router bist du überall verbunden – vom Airbnb in Athen bis zum Remote-Call aus dem Van in Portugal.

Wenn dein Gerät eSIM-ready ist, findest du hier die passenden Anbieter für deinen Reisetyp – von günstig bis global. Willst du erst mal vergleichen? Kein Problem: Die Anbieterübersicht zeigt dir die beliebtesten Optionen auf einen Blick.

Oder du willst maximale Flexibilität, ohne dein Smartphone zu tauschen? Dann könnte ein eSIM-Router genau dein Reisebegleiter sein – für zuverlässiges Internet im Ausland, egal wo du gerade bist.

Das Wichtigste im Überblick:

  • eSIM = digitale SIM-Karte – kein Plastik, nur ein QR-Code.
  • Gerät muss eSIM-kompatibel sein (Check per EID, im Menü oder über eine Geräteliste).
  • Aktivierung läuft online: WLAN, Timing und QR-Code sind entscheidend.
  • QR-Code ist nur einmal nutzbar – kein zweiter Scan möglich.
  • eSIM.me als clevere Option für Android-Geräte ohne eSIM-Chip.
  • Keine eSIM möglich? Dann nutze einen mobilen Router oder die klassische SIM-Karte fürs Internet im Ausland.

Jetzt bist du dran: Wähle deinen passenden eSIM-Tarif für deine Reise oder entdecke den eSIM-Wlan-Router für grenzenloses Internet unterwegs.

Deine erste eSIM-Erfahrung ist wertvoll – für dich und andere. Ob Top oder Flop, Bali oder Buxtehude. Teile sie und hilf anderen Reisenden.

eSIM FAQ: Hier gibt’s die Antworten – kompakt, klar, ohne Blabla

Klar, du hast noch Fragen zur eSIM. Und das ist gut so! Auch wenn du jetzt weißt, wie die eSIM funktioniert und warum sie dir das Reisen erleichtert: Wahrscheinlich hast du trotzdem noch ein paar Fragen im Kopf.

Genau deshalb gibt’s diesen Abschnitt. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die digitale SIM-Karte für Reisen und mobiles Internet im Ausland – verständlich, auf den Punkt und ohne Technik-Gebrabbel.

Deine Frage fehlt? Schreib’s einfach in die Kommentare. Ich antworte schneller als der Support deines Mobilfunk-Anbieters.

Eine eSIM (embedded SIM) ist eine fest eingebaute digitale SIM-Karte in deinem Gerät. Statt eine Plastik-SIM einzulegen, scannst du einen QR-Code oder nutzt die Anbieter-App und bist sofort online.

Die größten Unterschiede zwischen eSIM und klassischer SIM-Karte liegen im Handling.

Damit ist die eSIM besonders praktisch für Reisende, spontane Trips und mobiles Arbeiten im Ausland. Du kannst mehrere Tarife speichern, flexibel zwischen ihnen wechseln und bleibst verbunden, ohne physische SIM-Karten zu tauschen.

Du wählst online einen Tarif, erhältst einen QR-Code und aktivierst ihn als eSIM-Profil auf deinem Smartphone. Ohne SIM-Shop am Flughafen, ohne Kartenwechsel – einfach scannen, aktivieren, loslegen. Damit bist du auch im Ausland sofort online, egal ob im Hotel oder am Gepäckband.

Es gibt drei einfache Wege:

  • *#06# eintippen: Wird eine EID angezeigt, ist dein Gerät eSIM-ready.
  • Einstellungen öffnen: Nach „Mobilfunktarif hinzufügen“ oder „eSIM hinzufügen“ suchen.
  • Offizielle Geräteliste von Hersteller oder Anbieter prüfen.

Mit diesen Methoden weißt du in wenigen Minuten, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist – noch bevor du am Flughafen nach Netz suchst.

Für viele Android-Geräte gibt es eine clevere Lösung: eSIM.me – ein eSIM-Adapter, mit dem du trotzdem eSIM nutzen kannst. Und wenn das nicht funktioniert, ist die klassische SIM-Karte ein zuverlässiger Plan B für mobiles Internet.

Weil du schon vor dem Abflug deinen eSIM-Tarif buchen kannst und vor Ort sofort online bist. Kein SIM-Shop, keine Roaming-Gebühren. Die eSIM spart Zeit, Geld und Nerven. Egal, ob beim Backpacking in Thailand, Workation in Lissabon oder Remote-Work auf Madeira. Hier zeigen sich die größten Vorteile der eSIM auf Reisen.

Der passende eSIM-Tarif hängt von deinem Reisestil ab. Brauchst du einen günstigen Tarif, unbegrenztes Datenvolumen oder eine Hotspot-Funktion? eSIM-Anbieter wie Airalo, Holafly oder Saily bieten passende Optionen für jeden Bedarf.

Wichtiger Hinweis: Roaming-Regeln

  • Innerhalb der EU/EWR: Hier kannst du deinen Heimtarif in der Regel ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen. Bei unbegrenzten Tarifen kann jedoch eine Fair-Use-Policy die Datennutzung begrenzen.
  • Außerhalb der EU: In Ländern wie der Schweiz, der Türkei, Albanien oder Montenegro gelten diese Regelungen nicht. Hier ist eine eSIM oft die günstigere Alternative.
  • Vereinigtes Königreich (UK): Nach dem Brexit gilt die EU-Roaming-Verordnung hier offiziell nicht mehr. Prüfe vor der Reise, ob dein Tarif UK wie ein EU-Land behandelt.

Die Bundesnetzagentur informiert über die aktuellen Roaming-Regelungen der EU.

Du erhältst einen QR-Code, scannst ihn – und die eSIM installiert sich automatisch. Bei vielen Anbietern kannst du den Tarif auch direkt in deren App aktivieren. Wichtig: Die Aktivierung klappt nur mit stabilem WLAN.

Aktiviere deine eSIM am besten erst ein bis zwei Tage vor der Nutzung im stabilen WLAN zuhause.

Achtung: Bei manchen Anbietern startet der Tarif sofort nach dem Scannen. Zu frühes Aktivieren kann dir also wertvolle Reisetage oder Datenvolumen kosten.

Vor der eSIM Einrichtung gibt es nur wenige, aber wichtige Dinge zu beachten:

  • QR-Code bereithalten: am besten als Screenshot, auf einem zweiten Gerät anzeigen oder ausdrucken.
  • Timing beachten: viele Tarife starten sofort mit der Aktivierung – also nicht zu früh scannen.
  • Stabiles WLAN nutzen: ohne geht die Installation nicht.
  • Tarifdetails prüfen: Laufzeit und Hotspot-Regeln (Tethering) vorab checken.
  • Support-Kanäle kennen: WhatsApp, Chat oder Hotline notieren für den Notfall.

Wenn du diese Punkte beachtest, bist du optimal vorbereitet und kannst im Ausland stressfrei online gehen. Denk daran: Am Flughafen oder am Rastplatz gibt es nicht überall kostenloses WLAN – aktiviere deine eSIM besser vorher.

Viele Anbieter erlauben das Teilen des Datenvolumens per Hotspot (Tethering), aber nicht alle. Prüfe vor der Buchung die Tarifbedingungen, wenn du Laptop oder andere Geräte mitversorgen willst. Sonst bleibt dein Laptop offline, obwohl dein Handy vollen Empfang hat.

Prüfe vor der Reise, wie dein Anbieter erreichbar ist. WhatsApp, Mail oder Live-Chat? Oder gibt es nur ein Kontaktformular mit Sprachbarriere? Entscheidend ist ein leicht erreichbarer Support, wenn du im Ausland auf eine schnelle Lösung angewiesen bist, damit du im Notfall nicht ohne Netz dastehst.

Für alle, denen „Ich hol mir kurz ’ne SIM“ schon mal drei Stunden und zu viel Geld gekostet hat. Wer reisen will, sucht nicht. QR-Code scannen. Netz. Fertig. Geh’s entspannt an – und spar nicht an der falschen Stelle. Wenn du mobiles Internet wirklich brauchst, nimm den Tarif, der exakt zu dir passt. Keinen Kompromiss.

Irgendwas ist noch unklar? Kein Problem. Das geht vielen so. Ob zur eSIM-Aktivierung, zu kompatiblen Smartphones und Geräten oder zu den besten Tarifen fürs Ausland: Schreib deine Frage in die Kommentare, ich antworte und ergänze den Artikel.

Gefällt's dir? Merk's dir!

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deinen gewählten Namen (dies kann auch ein Pseudonym sein), deine eMail-Adresse, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie (sofern von dir angegeben) die Angaben zu deiner Webseite speichern und nach Freigabe deines Kommentars dein gewählter Name, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie die URL zu deiner angegebenen Webseite öffentlich sichtbar ist. Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert.

Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Nicht vergessen: Seite speichern und Teilen!