Mobile Daten Schweden
SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen

Im Urlaub in Schweden ist Internet für viele unverzichtbar. Ich zeige dir, mit welcher Prepaid SIM-Karte du in Schweden mobiles Internet mit unbegrenztem Datenvolumen günstig nutzt. Ebenso, wie du mit nur einer einzigen schwedischen SIM-Karte und deinem eigenen WLAN-Hotspot mit mehreren Handys, Tablets sowie Laptop gleichzeitig online gehst. Perfekt für den Familienurlaub im Wohnmobil und Ferienhaus!

Seite enthält Werbung und Affiliate-Links

Keine Zeit zum Lesen? Jetzt speichern und teilen!

Ich bin mir ziemlich sicher, dir geht es auch so: Unterwegs auf Reisen möchtest du auf mobiles Internet nicht verzichten. Eine SIM-Karte für Schweden mit unbegrenztem Datenvolumen ist daher eines der wichtigsten Dinge, die du dir für deinen Urlaub besorgen solltest.

So kannst du dich auf deinem Schweden Roadtrip unabhängig bewegen und musst nicht immer wieder nach einem öffentlichen WLAN-Hotspot suchen. Denn zugegeben: Das in deinem günstigen Handyvertrag inkludierte Datenvolumen fürs Ausland ist im Urlaub einfach zu wenig.

Mit deiner eigenen schwedischen SIM-Karte brauchst du dir im Urlaub auch absolut keine Gedanken darüber machen, ob die Internetverbindung über den WLAN-Router im Café an der Straßenecke, im Supermarkt oder auf dem Campingplatz vor Datendieben geschützt ist.

Vor allem, wenn du so wie ich, unterwegs im Online-Banking immer wieder einen Blick auf deine Reisekosten in Schweden wirfst.

Anzeige

Mobiles Internet im Urlaub

Bleib überall online und richte dir deinen eigenen sicheren Internetzugang ein!

Mit dem mobilen LTE WLAN-Router TP-Link M7350 verbindest du bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit dem Internet. Immer dann, wenn du online gehen möchtest.

Anbieter mit entsprechenden Prepaid SIM-Karten für Schweden findest du im Internet schnell. Jedoch wirklich brauchbare SIM-Karten für mobiles Internet im Urlaub findest du so nicht wirklich. Die meisten Prepaid-Tarife mit mobilen Daten in Schweden sind schlichtweg zu teuer oder beinhalten ein lächerliches Datenvolumen von 8 GB, 10 GB oder 20 GB, dass innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht ist.

Insbesondere dann, wenn du mit der ganzen Familie in Schweden Urlaub machst und jeder sein Handy, das Tablet oder gar den Laptop mit dem Internet verbinden will.

Sicher ist: Navigation, Onlineübersetzungen, das Finden der nächsten Stellplätze in Schweden, Instagram, TikTok & Co., Videoanrufe in die Heimat oder das Checken der Fähre zwischen Deutschland und Schweden braucht viel Datenvolumen. Ein Datenverbrauch von 3 bis 5 GB pro Tag sind definitiv keine Seltenheit und mit wenigen Klicks oder durch ein automatisches Update schnell erreicht.

Ohne mobile Daten für Internet in Schweden bist du auf deiner Rundreise mit deinem Wohnmobil oder Camper schnell aufgeschmissen.

Meine Schweden Tipps und Erfahrungen findest du hier

Hier findest du mehr Reisetipps für deinen Urlaub in Schweden

Mobile Daten Schweden: Unbegrenztes Datenvolumen mit schwedischen Prepaid SIM-Karten

Es gibt vier Mobilfunkanbieter in Schweden: Telia, Tele2, Telenor und 3 (Tre). Interessant für mobiles Internet sind jedoch nur die virtuellen Anbieter halebop und Comviq, wenn du für deinen Urlaub nach einer SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen in Schweden suchst.

Nach meinen Recherchen sind Comviq und halebop die einzigen zwei Mobilfunkanbieter, die in Schweden Prepaid SIM-Karten mit unbegrenzten Datenvolumen ausgeben. (Stand August 2022)

Comviq und halebop betreiben kein eigenes Mobilfunknetz, nutzen jedoch das Funknetz von Tele2 (Comviq) und Telia (halebop). Im Test von Open Signal haben beide Anbieter eine Netzabdeckung von über 98 Prozent, so dass man auch in den entlegensten Gegenden von Schweden immer Empfang haben sollte.

Dies kann ich soweit bestätigen, da ich nach über 60 Tagen Rundreise durch Schweden mit dem Wohnmobil bisher nur am Nordeingang des Skuleskogens Nationalpark ein Funkloch gefunden habe. Hier war selbst via EU Roaming in Schweden mit meinen zwei deutschen SIM-Karten keine Verbindung zum mobilen Internet möglich.

Was die zwei schwedischen SIM-Karten mit unbegrenztem Datenvolumen kosten, zeigt dir der Vergleich in der nachfolgenden Tabelle:

Prepaid SIM-KartePreis für SIM-KarteKosten für unbegrenztes Datenvolumen in Schweden
1 Tag3 Tage7 Tage
30 Tage
Comviq45 SEK59 SEK119 SEK199 SEK399 SEK
halebop49 SEK69 SEK129 SEK199 SEK499 SEK

Stand: 6. August 2022; Die aktuellen Preise für mobile Daten in Schweden findest du auf der jeweiligen Webseite des Anbieters.

Je nach Länge deines Urlaubs in Schweden bieten sich hierfür verschiedene Laufzeiten der Prepaid Tarife an. Von 1 Tag, 3 Tagen und 1 Woche sowie für 30 Tage gibt es bei halebop oder Comviq den passenden Tarif auch für deine mobile Datennutzung.

Ergänzung: Meine Prepaid SIM-Karte für Internet in Schweden vom August 2022 wurde trotz Registrierung deaktiviert, so dass ich mir im Juli 2023 eine neue Comviq Prepaid Karte besorgt habe. Im ICA Supermarkt habe ich dieses Jahr die Prepaid SIM-Karte kostenlos bekommen. Ich musste nur für die mobilen Daten in Schweden bezahlen.

Was verbraucht Netflix, YouTube & Co. an Daten?

Wie viel mobile Daten verbrauchen Netflix, YouTube & Co.?

Solltest du dir eine der beiden SIM-Karten kaufen, dann denke daran, dass du das jeweilige Datenpaket nur online auf den Webseiten des Mobilfunkanbieters buchen kannst. Bezahlen kannst du die Buchung nur mit deiner Kreditkarte oder den schwedischen Bezahldienst SWISH.

Pro-Tipp: In Schweden benötigst du unbedingt eine Kreditkarte. An vielen Tankstellen gibt es nur Tankautomaten ohne Personal. Ebenso auf Wohnmobilstellplätzen. Auch im Supermarkt kannst du kleinste Beträge mit Kreditkarte bezahlen ohne dass du komisch angeschaut wirst. Wichtig ist, dass dir beim Bezahlen in Schweden mit Kreditkarte keine Auslandseinsatzgebühren berechnet werden.

Anzeige

Kein Papierkram – beantrage dir jetzt die kostenlose Kreditkarte von Barclays online!

Mobiles Internet in Schweden: Wo kannst du eine schwedische Prepaid SIM-Karte kaufen?

Eine Prepaid SIM-Karte in Schweden zu kaufen ist anders als in Deutschland eine Herausforderung. Denn nicht über all im Land gibt es Shops, in denen die Karten von Comviq oder halebop verkauft werden. Je nördlicher du in Schweden kommst, desto komplizierter wird es. Die besten Chancen hast du in den größeren Städten.

Ich empfehle dir daher, eine SIM-Karte am besten direkt nach deiner Ankunft in Schweden in Trelleborg, Malmö, Helsingborg, Halmstad oder Göteborg beziehungsweise Stockholm (Nynäshamn) zu kaufen.

Bei diesen Händlern, Supermärkten und Tankstellen kannst du in der Regel eine schwedische SIM-Karte kaufen:

  • Circle K
  • QKQ8
  • ICA
  • Pressbyrån
  • 7-Eleven

Weitere Verkaufsstellen findest du auf den Webseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters.

Pro-Tipp: Nutzt du für deine Anreise eine Fähre nach Schweden mit dem Wohnmobil, dann findest du in Trelleborg, Ystad und Malmö einen Pressbyrån in der Nähe des Fährterminals. In diesen Kiosk-Geschäften solltest du problemlos eine Prepaid SIM-Karte für deinen Urlaub in Schweden kaufen können.

Schweden SIM-Karte: Kaufen und Registrierung nicht vergessen!

Auch wenn Schweden ein sehr liberales Land ist, wurde erst kürzlich ein Gesetz erlassen, dass alle SIM-Karten auf einen Benutzer registriert werden müssen. Das schließt auch die SIM-Karten mit unbegrenztem Datenvolumen von Comviq und halebop ein.

Seit dem 1. August 2022 müssen alle neuen Prepaid SIM-Karten registriert werden, um verwendet werden zu können. Ältere Handykarten müssen bis zum 1. Februar 2023 registrierten werden, um eine Sperrung zu vermeiden – sofern du noch eine SIM-Karte vom letzten Schwedenurlaub hast.

Im Urlaub in Schweden benötigst du für die Registrierung deiner SIM-Karte deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Aktuell ist für Ausländer eine Registrierung nur vor Ort bei einem Händler möglich.

Pro-Tipp: Frage vor dem Kauf nach, ob eine Registrierung der Karte in diesem Shop möglich ist. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass einige Verkäufer nicht wissen, dass man die Prepaid-Karten registrieren muss. Nicht, dass du dann eine bezahlte SIM-Karte hast, die du als Tourist nur mithilfe eines Fotos deines Personalausweises und eines Selfies online registrieren kannst (Comviq Prepaid Kontantkort) oder derzeit dafür zusätzlich in einen Telia Shop (Halebop Prepaid) gehen musst.

Für die Registrierung der Prepaid SIM-Karte (schwedisch: Kontantkort) benötigt der Verkäufer den Ländercode nach ISO 3166 in dem dein Reisepass oder Personalausweis ausgestellt wurde. Diesen länderspezifischen Code findet man in beiden Pässen jedoch nicht – zumindest nicht in den deutschen Ausweisdokumenten.

Mit dem nachfolgendem ISO Landkod kannst du dem Verkäufer bei der Registrierung deiner SIM-Karte helfen.

HerkunftslandISO LändercodeNumeric CodeLand auf Schwedisch
DeutschlandDEU276Tyskland
ÖsterreichAUT040Österrike
SchweizCHE756Schweiz

Anzeige

TT-Line Fähre nach Schweden mit dem Wohnmobil

Du Planst einen Urlaub in Schweden mit dem Wohnmobil, eigenem Auto und Wohnanhänger oder mit dem Zelt? Mit den Fähren von TT-Line kommst du günstig, schnell und komfortabel von Deutschland nach Schweden.

Internet in Schweden: Mobiler WLAN-Router für Wohnmobil, Ferienhaus und Rucksack

Auf Reisen habe ich lange Zeit immer wieder nach öffentlichen WLAN-Hotspots gesucht, doch irgendwann war ich davon einfach nur noch genervt und gehetzt. Rückblickend war dies oftmals reine Zeitverschwendung, auf die ich auf Reisen und im Urlaub keine Lust mehr habe.

Vor allem in Schweden mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein bedeutet eine ganze Menge an Unabhängigkeit und Freiheit aufzugeben. Denn am Stellplatz in Schweden gibt es zwar besten LTE-Empfang für mobile Daten, jedoch keinen WLAN-Hotspot für eine Verbindung zum Internet.

Für meine Reisen ins Ausland nutze ich schon länger den Huawei E5577S-321, ein LTE WLAN-Router der nicht viel größer als ein Kartenspiel ist und somit kaum Platz im Wohnmobil, Rucksack oder Ferienhaus benötigt.

Völlig unabhängig von Standort, kann ich so mit meinem mobilen WLAN-Router all meine Geräte mit dem Internet verbinden, online surfen und meine Apps auch im Urlaub wie Zuhause im WLAN nutzen.

Großer Vorteil: Mit dem mobilen WLAN-Hotspot von Huawei kannst du mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig online sein und benötigst dafür lediglich eine einzige SIM-Karte. Im Urlaub in Schweden ideal, wenn du alle Geräte deiner Familie mit dem Internet verbinden möchtest.

Hier kannst du den Huawei E5577S-321 kaufen

Preise für den Huawei E5577S-321 vergleichen

Je nach Datentarif deiner SIM-Karte können mit dem Huawei E5577S-321 Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s erreicht werden. Eine völlig ausreichende Geschwindigkeit für mobiles Internet auf Reisen, die dir das Streamen von Netflix & Co. sowie das Telefonieren über Skype, FaceTime oder WhatsApp problemlos ermöglicht.

An einem verregneten Tag oder an einem Abend voller Mücken kannst du so die ganze Familie glücklich machen. Vorausgesetzt, du hast für euren Urlaub in Schweden eine Prepaid SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen besorgt.

Pro-Tipp: Aktuell bieten in Schweden nur halebop und Comviq SIM-Karten mit unbegrenztem Datenvolumen an. Beide schwedischen Prepaid SIM-Karten kannst du dir zum Beispiel im Supermarkt ICA, in den Shops der Tankstellen von OKQ8 und Circle K, bei Pressbyrån und 7-Eleven kaufen.

Mit der Sende- und Empfangsleistung des Huawei E5577S-321 bin ich sehr zufrieden. Seit der ersten Nutzung habe ich keinerlei Schwierigkeiten mit dem mobilen WLAN-Router festgestellt. Auf all meinen bisherigen Reisen ins Ausland hatte ich mit meinem LTE-Router immer einen stabilen Internetzugang ohne Verbindungseinbrüche. Auch in den entlegensten Ecken Europas.

Um die Leistung zu erhöhen, lässt sich an den mobilen WLAN-Hotspot auch eine leistungsstärkere externe LTE-Antenne anschließen. Ob das was bringt, kann ich jedoch nicht sagen. Bisher habe ich meinen LTE-WLAN-Router immer ohne eine zusätzliche Antenne benutzt.

Anzeige

Internet-WLAN im Wohnmobil

Verstärke das schwache WLAN-Signal auf dem Campingplatz, vom Supermarkt oder Fast-Food-Restaurant und nutze eine stabile Verbindung zum Internet im Wohnmobil wie dein WLAN Zuhause.

Schweden mobile Daten: Vorteile eines mobilen WLAN-Routers im Urlaub

Ein mobiler WLAN-Hotspot für die Hosentasche verbindet unterwegs dein Laptop, Tablet und die Handys deiner Familie über Mobilfunk mit dem Internet. Je nach mobilen WLAN-Router kannst du so auch in Schweden mit mehreren Geräten zur gleichen Zeit online gehen.

Auf all deinen Reisen brauchst du hierfür nur eine einzige SIM-Karte mit ausreichendem, am besten mit unbegrenzten Datenvolumen, für deinen WLAN-Router. In Schweden. Europaweit. Weltweit. Immer dann, wenn du online gehen möchtest.

Vorteile mobiler WLAN-Router auf Reisen:

  • kein Wechsel der SIM-Karte notwendig (sofern dein Handy keine zwei SIM-Slots hat)
  • du bist weiterhin auf deiner bekannten Rufnummer erreichbar
  • du schonst den nicht austauschbaren Akku in deinem Handy
  • hast einen besseren Empfang, da du mit deinem mobilen Hotspot nicht an einen Standort gebunden bist und ihn da hinlegen kannst, wo dieser am besten ist
  • je nach WLAN-Router kannst du mit einer externen LTE-Antenne den Mobilfunkempfang verstärken, um auch in Gebieten mit einer schlechten Netzabdeckung stabiles Internet zu haben

Pro-Tipp: Ich empfehle dir im Reiseland immer eine Prepaid SIM-Karte mit unbegrenzten Datenvolumen zu kaufen, da du außerhalb deiner sonst bekannten WLAN-Hotspots (Wohnung, Familie, Freunde, Büro etc.) mehr mobile Daten verbrauchst.

Mehr zum Thema Internet im Ausland findest du hier

So geht´s: Internet per WLAN im Ausland

Meine Erfahrung: SIM-Karte für Internet mit mobilen Daten in Schweden

Wenn du mit deinem Handy telefonierst oder die mobilen Daten deines Handytarifs für Internet in Schweden nutzt, kostet es dich seit Inkrafttreten der EU-Roaming-Verordnung im Juni 2017 keinen Cent extra. Seither sind die teuren Roaminggebühren weggefallen und du kannst deinen Handytarif zu den gleichen Konditionen wie in Deutschland nutzen.

Dennoch solltest du dir vor der Anreise nach Schweden noch einmal die Tarifdetails deines Handyvertrages ansehen, da du zwar im EU-Roaming ohne zusätzliche Kosten surfst, telefonierst und simst, jedoch zum Teil das Datenvolumen auch bei Handytarifen mit vielen mobilen Daten im Ausland begrenzt wird.

Vor allem aber bei Tarifen mit wenigen inkludierten Gigabytes lohnt es sich eine lokale Prepaid SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen in Schweden zu kaufen. Insbesondere, wenn man mit der Familie nach Schweden in den Urlaub reist und gleich mehrere Geräte mit dem mobilen Internet verbunden werden sollen.

So stellst du in jedem Fall sicher, dass deine 5 GB, 12 GB oder 18 GB nicht nach wenigen Tagen verbraucht sind und du ohne mobiles Internet deine Routen, Stellplätze und Übersetzungen organisieren musst.

Mit einem mobilen LTE-Router und einer einzigen schwedischen Prepaid SIM-Karte ist das kostengünstig und wirklich einfach machbar.

Für meine dreimonatige Rundreise durch Schweden mit dem Wohnmobil habe ich mich für die Prepaid SIM-Karte von Comviq und einen Datentarif mit unbegrenztem Datenvolumen entschieden. Seither Reise ich ohne auf meine verbrauchten Daten achten zu müssen, mit guter Netzabdeckung und stabilem Internet, völlig entspannt durch Schweden.

Solltest du dein Nutzungsverhalten im Internet kennen und für 2 Wochen Urlaub in Schweden nur wenige mobile Daten benötigen, dann findest du bei Comviq auch Prepaid Tarife mit 20 GB, 40 GB oder 100 GB zu günstigen Konditionen.

Für was nutzt du mobiles Internet in Schweden? Kennst du deinen mobilen Datenverbrauch? Teile deine Gedanken, Tipps und ein Feedback als Kommentar.

Gefällt's dir? Merk's dir!

Mobiles Internet in Schweden: SIM-Karten mit unbegrenztem Datenvolumen

22 Gedanken zu „Mobiles Internet in Schweden: SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen“

    • Hey Joachim, vielen Dank für deinen Hinweis.

      Ich denke, dass alle anderen Anbieter in Kürze nachziehen werden und auch bei Comviq sowie Halebop eine online Registrierung der SIM-Karte für Schweden Urlauber möglich sein wird. Für Einheimische mit einer Bank-ID geht das ja seit vielen Jahren problemlos.

      Bei dieser Vorgehensweise muss man jedoch immer daran denken, eine funktionierende und stabile Verbindung zum Internet zur Verfügung zu haben. Am besten über WLAN.

      Grüße aus Göteborg, Torsten …

  1. Hallo Torsten, vielen Dank für den ausführlichen Tip. Leider hat es bei meiner Registrierung im ICA, Öland, Byxelkrok, nicht geklappt. Da war die Registrierung nicht möglich. Nach mehrmaligen telefonieren mit Comviq haben sie mich darauf hingewiesen, dass das nur im Pressbyrån Shop möglich wäre. Sie konnten den Ländercode DEU nicht eingeben, da das System nur Zahlen annimmt. ( Vielleicjt noch die alte Software) Werde jetzt bei nächster Gelegenheit nach Borgholm zum nächsten Pressbyrån fahren und dort mein Glück versuchen.
    Vielen Dank
    Hans-Georg
    P.S. bin mit der Fähre in Malmö angekommen, habe aber dort keinen Pressbyrån Shop (ausser Innenstadt) ausfindig machen können. Wo genau taufst du die SIM Karte von Comviq?

    Antworten
    • Hej Hej Hans-Georg,

      vielen Dank dafür, dass du dir die Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht genommen hast!

      Ich bin etwas erstaunt darüber, dass eine Registrierung mit dem Ländercode DEU für Deutschland bei dir nicht möglich war und eine nummerische Angabe im Kassensystem benötigt wird. Keine Ahnung, ob da noch ein Update fehlt oder zwischenzeitlich das Registrieren einer SIM-Karte in Schweden nur noch mit dem nummerischen Ländercode möglich ist.

      Auf deinen Hinweis hin habe ich die Tabelle mit den ISO Landkod um die Spalte mit den Ländercodes in Zahlen erweitert. So sind jetzt beide Informationen enthalten und erleichtern eventuell das Prozedere beim Kauf einer SIM-Karte in Schweden.

      Ich habe meine COMVIQ SIM-Card in Östersund im Pressbyrån am Bahnhof gekauft. Damals, kurz nach der Pflicht zur Registrierung von Prepaid Karte in Schweden, hat sich die Verkäuferin beim Comviq telefonischen Support geholt.

      Der Vorgang verlief dann reibungslos. Mein Glück, da ich zuvor in anderen Shops kein Erfolg hatte eine Karte zu kaufen.

      Wenn du mit der Fähre nach Malmö kommst, dann befindet sich der nächstgelegene Pressbyran im Bahnhof. Also quasi direkt hinter dem Hafen von Malmö. Zum Parken mit dem Wohnmobil eher ungeschickt. Daher sind ICA Supermärkte oder die Tankstellenshops von Circle K und OKQ8 besser geeignet, um sich für den Urlaub eine schwedische SIM-Karte zu kaufen.

      Ich wünsche dir/euch viel Spaß in Schweden!

      Grüße, Torsten …

  2. Hallo
    gibt es neues Update betr. Registrierung einer Tel.karte für Ausländer? Werde im Sept.23 für 4 Wochen in Mittel-und Nordschweden mit Wohnmobil sein.

    Antworten
    • Hej hej Pedro!

      Mir persönlich liegen keine Updates zum Thema Telefonkarten für Ausländer in Schweden vor.

      Fakt jedoch ist, dass durch die seit August 2022 alle schwedischen SIM-Karten registriert werden müssen. Ältere Handykarten, zum Beispiel vom letzten Urlaub in Schweden, sind seit Februar 2023 gesperrt. Ob eine solche SIM wieder reaktiviert werden kann, weiß ich jedoch nicht.

      Ich gehe davon aus, dass sich in den letzten Monaten der Registrierungsprozess bei den Händlern eingespielt hat und es vermutlich nur vereinzelt zu „Problemen“ kommt.

      Um auf dem Laufenden zu bleiben, speichere am besten die URL zu diesem Artikel ab. Oder merke sie dir bei Pinterest, Poket & Co.. So kannst du ganz einfach immer mal wieder reinschauen und in den Kommentaren stöbern. Vielleicht gibt es bis zum September 2023 noch ein paar Tipps und Infos anderer Schwedenurlauber.

      Sonnige Grüße aus Portugal, Torsten …

  3. Hej torsten,

    ich bin ab Mitte Mai 2023 für 10-12 Wochen in Schweden. Eventuell reichen mir 50 GB nicht aus. Kann ich eine Verlängerung mit zusätzlichem Datenvolumen übers Internet machen, oder muss ich eine neue Karte kaufen? Ich hatte irgendwo gelesen, dass Halebop eine Sim-Karte mit 100 GB Volumen anbietet, aber nur mit 30 Tagen Laufzeit. Ist Dir da Neueres bekannt?
    Wir kommen mit der Fähre in Göteborg an, weisst du ob es da einen Pressbyran in der Nähe gibt?
    Vielen Dank im voraus für Deine Antwort.

    Antworten
    • Hej hej Peter,

      bei den beiden Karten von halebop und comviq handelt es sich um Prepaid SIM Karten, die du wieder mit einem Guthaben aufladen kannst.

      Ich habe mich gerade noch einmal informiert. Die 100 GB Datenvolumen von halebop gelten tatsächlich nur für 30 Tage. Ein anderes Angebot gibt es aktuell nicht.

      Bei comviq sind die Prepaid Tarif gleich. Auch diese sind derzeit nur für 30 Tage gültig.

      Wenn ihr mit den Stena Line Fähren Kiel nach Göteborg kommt, dann gibt es in der Nähe von Terminal eine Tankstelle, wo ihr sicher auch eine schwedische SIM-Karte für euren Urlaub kaufen könnt.

      Einen Pressbyrån gibt es ebenfalls in der Nähe der Schweden Fähren. Leider sind nicht alle gleich gut zu erreichen. Insbesondere wegen den fehlenden Parkplätzen für Wohnmobile.

      Schaut bei Google Maps am besten selbst mal nach einem für euch gut erreichbaren Pressbyrån in Göteborg.

      Grüße aus León, Torsten…

  4. Hallo,

    wir reisen demnächst über Schweden nach Norwegen. Weiß jemand wieviel Datenvolumen die Prepaid SIM Karte von Comviq (mit unbegrenztem Datenvolumen) im Roaming bietet.

    LG
    KJ Thienes

    Antworten
    • Hej Herr Thienes,

      eine Aufladung der Comviq SIM-Karte mit unbegrenzten Datenvolumen für 30 Tage gilt nur innerhalb von Schweden. Mobile Daten für Finnland, Norwegen, Dänemark oder andere EU/EWR Staaten sind in diesem Tarif nicht enthalten.

      Alternativ könnten Sie einen Prepaid Tarif mit 40 GB oder 100 GB Datenvolumen nutzen, der laut Comviq bis zu 18 GB mobile Daten innerhalb der EU/EWR enthält.

      Diese Informationen und eventuelle Tarifänderungen finden Sie auch auf der offiziellen Anbieterseite: comviq.se/kontantkort

      Viel Spaß in Schweden!

      Grüße, Torsten …

  5. Ich habe von einem WOMO Fahrer gehört, dass es eine unbegrenzte SIM Karte für ganz Scandinavien und das Baltikum gibt. Wer weiß darüber etwas.

    Antworten
    • Hey Reinhard,

      nach meinen Recherchen gibt es eine solche Prepaid SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen für ganz Skandinavien und dem Baltikum nicht.

      Es sei denn, der Herr versteht unter einer Unlimited Data Prepaid SIM-Card eine Karte mit 100 GB Datenvolumen oder einen Handyvertrag. Bei diesen beiden Varianten gibt es entsprechende Angebote das Datenvolumen auch im Ausland ohne zusätzliche Kosten zu nutzen. Bei den meisten Anbieter gibt es aber auch hier eine Begrenzung des mobilen Datenvolumens.

      Grüße aus Irland, Torsten …

  6. Hallo, ich konnte mein Comviq SIM-Karte, die ich letzten Sommer gekauft habe, heute auf der Comviq Hompage online registrieren und musste nicht in ein Shop in Schweden.
    Gruß Christian aus Växjö

    Antworten
    • Hej Niklas,

      ich habe persönlich keine Erfahrungen mit der Online-Registrierung gemacht. Aus Datenschutzgründen und zum Schutz deiner Identität würde ich es auch niemandem empfehlen.

      Comviq nutzt für die Registrierung ihrer Prepaid Karten mit ausländischen Pässen den Onlinedienst Veriff, der mithilfe von KI-Technologie deine Identität verifiziert.

      Für die SIM-Karten Registrierung benötigst du ein Foto von deinem Personalausweis oder Reisepass. Während des Registrierungsverfahrens wirst du auch aufgefordert, ein Selfie von dir zu machen, um es mit deinem Pass abzugleichen.

      Bitte beachte, dass du deine Passdaten, einschließlich deines biometrischen Fotos, an ein Drittunternehmen weitergibst.

      Hejdå, Torsten…

  7. Hallo Torsten,

    uns war es heute leider nicht möglich in dem Telia Shop in Gävle eine Halebop Karte zu kaufen und registrieren zu lassen.

    Der Verkäufer sagte er bräuchte dazu unseren Reisepass. Wir sind nur mit Personalausweis unterwegs.

    Wir haben dann auf der Halebop Seite mit dem Support gechattet der, nach Rücksprache, meinte es wäre auch mit Personalausweis möglich. Der Verkäufer sollte sich mit ihrem Support in Verbindung setzen.

    Nochmal zurück im Shop hat der Verkäufer zwar mit jemandem telefoniert – aber auch hier die Aussage bekommen das wäre nicht machbar.
    Obwohl wir ihm den Chatverlauf gezeigt haben hat er es noch nicht mal probiert. Es klang für uns eher als hätten sie keine Lust :-/

    Ich meine – ich kann damit in dein Land einreisen aber keine SIM-Karte registrieren… das macht doch keinen Sinn 🤷🏼‍♀️

    Wir waren dank deiner Tipps super vorbereitet, dafür nochmal vielen Dank, auch wenn es für uns, wegen unmotivierten Mitarbeitern, nicht geklappt hat.
    Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will sollte also vielleicht den Reisepass am Start haben.

    Ich werde das ganze auch nochmal an den Support von Halebop weiterleiten, es wäre schön wenn alle ihre Mitarbeiter wüssten was sie da machen.

    Im Flughafen Stockholm hatten übrigens weder Pressbyrån noch 7-Eleven die SIM-Karten, und auch der ICA in Uppsala nicht.

    Comviq oder eine der anderen hilft uns leider nicht weil es in unserem Ferienhaus nur guten Empfang mit Telia gibt.

    Liebe Grüße
    Verena

    Antworten
    • Hei Verena,

      vielen lieben Dank, dass du deine Erfahrung hier teilst!

      Dein Tipp mit dem Reisepass scheint wohl an der ein oder andere Stelle wirklich notwendig zu sein, ohne hier pauschalisieren zu wollen. Vermutlich seid ihr wahrlich nur an einen weniger motivierten Mitarbeiter geraten. Sehr ärgerlich, trotz des Feedbacks des Kundensupports.

      Ich bin noch zwei Wochen in Schweden unterwegs und werde meine Augen in Sachen SIM-Karten Verkaufsstellen aufhalten. Insbesondere in den Supermärkten und später noch Malmö. Möglicherweise ändert der ein oder andere Anbieter aktuell seine Vertriebswege, so dass man nicht mehr überall eine schwedische SIM-Karte kaufen kann.

      Ich wünsche euch viel Spaß in eurem Ferienhaus!

      Kära hälsningar, Torsten …

    • Verena, bei der Recherche für meine Antwort auf den Kommentar von Kai, habe ich auf der Webseite von Halebop den Hinweis gefunden, dass man ohne eine schwedische Sozialversicherungsnummer seine Halebop Prepaid SIM-Karte als Tourist nur mit einem Reisepass registrieren kann.

      Es scheint so, als ob der Mitarbeiter im Halebop Kundensupport da möglichweise eine falsche Information vorliegen hat.

      Ich bin etwas ratlos. Sobald es zeitlich bei mir passt, werde ich den Kundensupport ebenfalls mal anschreiben. Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort.

  8. Hallo, wir sind gerade in Schweden unterwegs. Wir wollten eine Prepaid Karte holen und einen Datentarif dazu buchen. Leider ist das nicht mehr möglich, da die SIM Karten nur noch an Personen mit einer schwedischen Personnummer ausgegeben werden dürfen. Das schreibt ein neues Gesetz vor.
    Gruß aus Schweden

    Antworten
    • Hallo Kai,

      ich habe soeben mal etwas recherchiert und kann zu deinem Hinweis keine Informationen finden. Auch auf den offiziellen Webseiten von Telia, Telenor, Halebop und Comviq finde ich hierzu keine Informationen zu dem von dir genannten Gesetz.

      Auf den Seiten der schwedischen Mobilfunkanbieter findet man lediglich den Hinweis, dass seit dem 1. August 2022 Prepaid SIM-Karten in Schweden registriert werden müssen.

      Dies ist laut den Webseiten der genannten Anbieter für ausländische Touristen in der Regel mit einem regulären Lichtbildausweis wie Führerschein, Reisepass oder Personalausweis auch ohne schwedische Sozialversicherungsnummer möglich.

      Woher hast du denn diese Information? Welche schwedische Prepaid SIM-Karte wolltet ihr euch denn kaufen?

      Ich bin verwundert, zumal ich erst am 3. Juli 2023 problemlos eine Comviq Kontantkort gekauft und beim Händler registriert habe.

      Grüße aus Schweden, Torsten …

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deinen gewählten Namen (dies kann auch ein Pseudonym sein), deine eMail-Adresse, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie (sofern von dir angegeben) die Angaben zu deiner Webseite speichern und nach Freigabe deines Kommentars dein gewählter Name, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie die URL zu deiner angegebenen Webseite öffentlich sichtbar ist. Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert.

Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Nicht vergessen: Seite speichern und Teilen!

Anzeige

Schweden wartet auf dich!

Spare mit dem Last-Minute-Sommer-Angebot von TT-Line bis zu 25% auf ausgewählte Überfahrten von Rostock und Travemünde nach Schweden. Buche bis zum 04.09.2023 mit dem Code LSTMNT23 (Reisezeitraum bis 04.09.2023).

Mobiles Internet in Schweden: SIM-Karten mit unbegrenztem Datenvolumen
Keine Zeit zum Lesen?

Jetzt Beitrag für später speichern!