Pilgerbüro Santiago de Compostela
Hier erhalten Pilger ihre Jakobsweg Urkunde
Nach deiner Ankunft in Santiago de Compostela kannst du dir im Pilgerbüro deine Pilgerurkunde abholen und dir offiziell bestätigen lassen, dass du auf dem Jakobsweg gepilgert bist. Ich zeige dir, wo sich das Pilgerbüro in Santiago befindet und welche Voraussetzungen du erfüllen musst, damit auch dir deine Urkunde ausgestellt wird.
Seite enthält Werbung und Affiliate-Links
Unbeschreiblich ist das Gefühl und die Freude riesig nach einer langen Pilgerreise endlich am Ziel in Santiago de Compostela anzukommen.
Die letzten Tage und Wochen, vielleicht sogar Monate, waren nicht immer leicht. Was die Emotionen und vielen Umarmungen nach deiner Ankunft auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compostela noch einmal herzlicher und erlösender werden lassen.
Am Ende deiner Pilgerreise bist du jedoch noch nicht, wenn auch du dir deine ganz persönliche Compostela, so der eigentliche Name der Jakobsweg Pilgerurkunde, ausstellen lassen möchtest. Die auch, wie die vielen Stempel in deinem Pilgerpass, eine wunderschöne Erinnerung ist.
Deine letzte Etappe auf dem Jakobsweg führt dich dann, sofern du nicht noch bis ans Ende der Welt zum Kap Finisterre pilgern willst, zum Pilgerbüro. Nur dort wird dir deine individuelle Urkunde ausgestellt und dir deine Pilgerreise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela offiziell bestätigt.
Anzeige
Pilgerausweis für den Jakobsweg bestellen
Bestelle dir jetzt deinen offiziellen Pilgerpass für den Jakobsweg und sammle die begehrten Stempel, um dir von der Kathedrale in Santiago de Compostela deine persönliche Pilgerurkunde ausstellen zu lassen.
Voraussetzung, dass du dir im Pilgerbüro deine Compostela abholen kannst ist, dass du dir zu Beginn deiner Reise einen Pilgerausweis beantragt und deinen Weg durch entsprechende Stempel dokumentiert hast. Diese bekommst du in Kirchen, Unterkünften oder auch Cafés und Restaurants.
Denn nur wenn du mit deinem Pilgerpass nachweisen kannst, dass du mindestens die letzten 100 km auf dem Jakobsweg zu Fuß oder mit dem Pferd nach Santiago de Compostela gepilgert bist, erfüllst du die Voraussetzung für den Erhalt deiner Pilgerurkunde.
Wenn du mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg pilgern gehst, musst du mindestens die Etappen der letzten 200 km durch Stempel in deinem Pilgerausweis belegen können.
So geht´s: Pilgerpass bestellen und korrekt ausfüllen
Pro-Tipp: Pilgerst du auf dem Jakobsweg nur die für den Erhalt einer Pilgerurkunde geforderte Mindestdistanz, benötigst du jeden Tag mindestens zwei Stempel in deinem Pilgerpass. Denke daher unbedingt daran, dir am Abend in deiner Unterkunft und am nächsten Morgen beim Frühstück in einer Café Bar einen Stempel aus dem gleichen Ort geben zu lassen.
Compostela abholen: Wo ist das Pilgerbüro in Santiago de Compostela?
Das Pilgerbüro in Santiago de Compostela befindet sich in unmittelbarer Nähe zur berühmten Kathedrale. Vom Praza do Obradoiro sind es noch einmal gut 300 m bis zum Pilgerbüro in dem du dir deine Pilgerurkunde beziehungsweise Leistungsurkunde (Certificate of Distance) ausstellen lassen kannst.
Mit den Türmen der Kathedrale im Rücken, gehst du vor dem Hotel Parador de Santiago an der rechten Seite des Rathauses von Santiago de Compostela vorbei, bis du zu einer Treppe mit wenigen Stufen kommst. Am Ende der kleinen Treppe siehst du zur linken Hand die Kirche San Fructuoso und ein Polizeirevier.
Gehe die Treppen hinunter und laufe rechts der Rúa das Carretas entlang. An der nächsten Kreuzung gehst du gleich links. Dort findest du auf der linken Seite das Eingangstor zum Pilgerbüro in Santiago de Compostela.
Adresse des Pilgerbüros in Santiago de Compostela
Oficina de Acogida al Peregrino
Rúa das Carretas 33
15705 Santiago de Compostela
A Coruña, España
Hinweis: An dieser Adresse befindet sich nicht der Eingang zum Pilgerbüro. Diesen erreichst du ein paar Meter weiter über die Rúa de Domingo García Sabell.
Wegbeschreibung und Karte zum Pilgerbüro

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Pro-Tipp: Zur besseren Orientierung kannst du dir das Eingangstor zum Pilgerbüro bei Google Streetview schon einmal ansehen. So weißt du, nach was du vor Ort Ausschau halten musst.
Pilgerbüro Santiago: Was du wissen musst!
Über die verschiedensten Jakobswege erreichen täglich mehrere tausend Pilger Santiago de Compostela. Daher wirst du je nach Uhr- und Jahreszeit vor dem Pilgerbüro auf eine Wartschlange mit vielen Pilgern treffen, die alle ebenfalls ihre Pilgerurkunde abholen möchten.
Richte dich daher auf eine längere Wartezeit ein. Insbesondere was Verpflegung, Wasser und Notdurft angeht. Für meine erste Compostela habe ich an einem Nachmittag im Mai gut 2 Stunden angestanden.
Solltest du Wert darauflegen, dass in deiner Urkunde das tatsächliche Datum an dem du Santiago de Compostela erreicht hast vermerkt wird, führt leider kein Weg daran vorbei, dich ebenfalls in die Warteschlange einzureihen.
Wenn dir das Datum deiner Ankunft in Santiago de Compostela in deiner Pilgerurkunde weniger wichtig ist und du mit einem Tag Versatz leben kannst, empfehle ich dir am frühen Morgen mit der Öffnung des Pilgerbüros wiederzukommen. Oder du nimmst am Abend das Risiko auf dich und schaust kurz vor der Schließung des Büros noch einmal vorbei.
Deutsches Pilgerbüro: Gibt es in Santiago de Compostela ein deutsches Büro für Pilger?
Ein deutsches Pilgerbüro, wie im Sinne des offiziellen Pilgerbüros in Santiago de Compostela, gibt es nicht. Deine Jakobsweg Pilgerurkunde kannst du dir daher nur dort abholen beziehungsweise ausstellen lassen.
Jedoch gibt es eine deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela, die die Diözese Rottenburg-Stuttgart und das Katholische Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz jedes Jahr in den Monaten Mai bis Oktober anbietet.
Das Angebot der Seelsorge umfasst nicht nur den Austausch mit Pilgern, die über ihre Erfahrungen auf dem Jakobsweg mit jemanden sprechen oder ihre Erlebnisse auf dem Camino mitteilen möchten. Es besteht auch das Angebot, die Beichte in deutscher Sprache abzulegen und den Pilgern mit Hinweisen und Auskünften zu helfen.
Mehr Informationen zum Angebot der deutschsprachigen Pilgerseelsorge: www.auslandsseelsorge.de
Anzeige
Welchen Rucksack für den Jakobsweg?
Auf dem Jakobsweg brauchst du definitiv zwei Dinge: Gutes Schuhwerk und den richtigen Wanderrucksack. Den besten Rucksack für den Jakobsweg findest du hier – und auch alles andere für deine Pilgerausrüstung.
Pilgerbüro Öffnungszeiten: Wann ist das Pilgerbüro in Santiago de Compostela geöffnet?
Deine Pilgerurkunde kannst du dir täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr ausstellen lassen. Bitte prüfe jedoch die aktuellen Öffnungszeigen des Pilgerbüros auf der offiziellen Webseite noch einmal, da diese in den vergangenen Monaten häufiger geändert wurden.
Das Pilgerbüro in Santiago de Compostela bleibt am 25. Dezember und 1. Januar geschlossen.
Link zur offiziellen Webseite: www.oficinadelperegrino.com
Achtung: Das Pilgerbüro kann auch eine Stunde früher schließen beziehungsweise dir den Einlass verwehren. Dies ist abhängig von der Anzahl der noch wartenden Pilger. Stefan berichtet, dass im Pilgerbüro Wartenummern vergeben werden. Sind diese nicht mehr verfügbar, werden die Pilger nicht mehr reingelassen. Deine Compostela kannst du dir dann erst am nächsten Tag abholen.
Compostela Urkunde: So kannst du deine Pilgerurkunde sicher transportieren.
Ich weiß nicht wie es dir geht: Niemand mag eine verknitterte oder gar gefaltete Pilgerurkunde mit nachhause bringen. Schließlich ist deine Compostela nicht nur ein einfaches Zertifikat und neben deinem Pilgerausweis ein wirklich wichtiges Erinnerungsstück an deine Pilgerreise nach Santiago de Compostela.
Bevor du dir deine Compostela abholen gehst, solltest du dir eine Versandrolle kaufen. Auf diese Weise kannst du deine Pilgerurkunde auf der Rückreise sicher nachause transportieren, ohne dass sie unschöne Eselsohren, Knicke oder Risse bekommt.
Auf meiner Packliste für den Jakobsweg habe ich eine Versandrolle nicht vermerkt, da es unsinnig wäre, diese schon von zuhause mitzubringen und die ganze Zeit im Rucksack spazieren zu tragen. Zumal du im Pilgerbüro für 2,50 Euro eine Versandrolle kaufen kannst.
Pilgerausrüstung die du auf dem Jakobsweg wirklich brauchst
Günstiger als im Pilgerbüro gibt es die Versandrollen auch in einem der vielen Souvenirläden oder vereinzelt auch in den Unterkünften in Santiago de Compostela zu kaufen.
Bei meinen Streifzügen durch die Altstadt bin ich auf die Versandrollen von Mais Fotografía in der Rúa da Algalia de Abaixo 14 aufmerksam geworden. Der Preis von 0,90 Euro pro Versandrolle war damals mit Abstand der günstigste in ganz Santiago de Compostela.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Lieber Torsten,
ich habe noch nicht so richtig verstanden, was der Unterschied zwischen der Pilgerurkunde und der Leistungsurkunde ist…
Die Pilgerurkunde erhält nur, wer aus religiösen Gründen gepilgert ist? Ich meine mich zu erinnern, dass die Leistungsurkunde um einiges schmuckloser ausfällt und daher die meisten bei Beantragung behaupten, aus religiösen Gründen gepilgert zu sein… Ist da was dran?
Muss ich das irgendwie nachweisen? Für welche hast du dich entschieden?
Liebste Grüße,
Caro
Hey Caro!
Sorry, dass meine Antwort hat etwas auf sich warten lassen müssen. Ich sitze der Zeit an einer Übersicht über die Herbergen entlang des Camino del Norte, welche ich demnächst hier zum Download anbieten möchte.
Wie du schon korrekt geschrieben hast, richtet sich die Compostela an Pilger die mit einer religiösen Motivation nach Santiago pilgern.
Für den Erhalt der Compostela ist in erster Linie dein Pilgerausweis und die Angabe deiner religiösen Motivation im Pilgerbüro entscheidend – dort musst du dich in einer Liste eintragen, in der neben deinem Namen auch die Motivation für deinen Weg auf dem Jakobsweg erfasst wird.
Entsprechend deiner Angaben wird dir eine Compostela oder eine Leistungsurkunde ausgestellt. Ein Nachweis, in Form von einem Empfehlungsschreiben deiner Kirchengemeinde oder ähnliches ist nicht notwendig.
Die von dir angesprochene Leistungsurkunde hingegen bescheinigt dir als Pilger „nur“ die Anzahl der Kilometer die du nach Santiago de Compostela zurückgelegt hast und richtet sich an alle anderen Personen die zur Kathedrale „gepilgert“ sind.
Die offizielle Bezeichnung der Leistungsurkunde ist Certificado de Distancia. Diese Pilgerurkunde kann beziehungsweise wird jedem Pilger gegen eine Spende von 3 Euro ausgestellt. Basis für die Bemessung der zurückgelegten Strecke bildet auch hier dein Pilgerausweis.
Am Ende des Jakobsweges ist es ein unbeschreibliches Gefühl, die Compostela in den Händen zu halten. Doch dieses Gefühl ist bei mir schon nach kurzer Zeit verblasst.
Sind mir meine Pilgerausweise mit den vielen Stempeln doch viel wichtiger beziehungsweise wertvoller als die „bloße“ Bescheinigung des Pilgerbüros.
Daher habe ich mir auch nur nach meinem ersten Jakobsweg die Compostelas ausstellen lassen.
Ich bin der Meinung, dass die beiden Pilgerurkunden sich im Aussehen nicht großartig unterscheiden. Der einzige wirkliche optische Unterschied für mich ist, dass das Certificado de Distancia im Querformat gehalten ist.
Ich wünsche dir viel Spaß und jede Menge super Begegnungen auf deinem Weg nach Santiago de Compostela!
Buen Camino, Torsten …
Hallo,
Ich bin am 13. 4.18 in Porto gestartet und am 23.4. in Santiago angekommen und freute mich auf meine Urkunde. Als ich um 19:30
Ins s Pilgerbüro wollte ließ mich ein Wachmann nicht mehr rein.
Ich bin enttäuscht, da am anderen Tag um 7 Uhr der Bus zum Flughafen ging und ich keine Zeit hatte nochmals im Pilgerbüro vorbeizugehen.
Meine Frage : Kann man die Urkunde per Mail beantragen wenn ich den Pilger Pass einscanne.
Danke für eine Antwort.
Gruss Gudi
Guten Morgen Gudrun!
Deine Enttäuschung kann ich absolut nachvollziehen. Und eigentlich ist es eine Frechheit, dass der Wachmann am Eingang zum Pilgerbüro, dich nicht mehr reingelassen hat.
Dienst nach Vorschrift ist manchmal echt Scheiße! Und was wäre dabei, einzelne Pilger wie dich dennoch reinzulassen?!
Sorry, für dieses Wort. Doch anders kann man dein Erlebnis nicht beschreiben.
Leider kann ich dir auf deine Frage keine Antwort geben. Ich vermute aber mal ganz stark, dass dies leider nicht möglich ist. Wie gesagt, dass ist nur eine Vermutung von mir.
Besser, du wendest dich mit dieser Frage noch einmal an einen Jakobus-Gesellschaft oder an einen Pilgerverein. Eine Liste mit verschieden Jakobusgesellschaften findest du in meinem Artikel zum Thema Pilgerausweis bestellen.
Oder gleich direkt an das Pilgerbüro in Santiago de Compostela.
Ich drück dir die Daumen, dass du deine Pilgerurkunde noch ausgestellt bekommst! Lass doch mal hören, wie die Sache für dich ausgegangen ist.
Alles Liebe, Torsten …
Buen Camino!
vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Auf meinem Pilgerpass steht noch die Nummer des alten Personalausweises. Inzwischen habe ich aber einen neuen Perso und demzufolge auch eine neue Nummer.
Stellt dies bei der Ausstellung der Compostela ein Problem dar? Oder wollen die dort gar nicht den Personalausweis sehen und schauen sich nur den Pilgerpass an?
Ich radle knapp 3000 km und eine Verweigerung der Urkunde hätte am Ende meines Weges gewiss einen faden Beigeschmack.
Danke für Ihre Rückmeldung.
Guten Morgen Patrick!
Den faden Beigeschmack könnte ich absolut verstehen, wenn dir am Ende des Weges die Ausstellung deiner Pilgerurkunde verweigert wird.
Da ich bezüglich deiner Frage nur eine Vermutung aufstellen kann, habe ich direkt mal das Pilgerbüro in Santiago angeschrieben. Interessiert mich nun auch, wie in einem solchen Fall verfahren wird.
Ich hoffe es sind dort derzeit nicht so viele Anfragen in Bearbeitung, so dass ich zügig eine Rückmeldung bekomme. Natürlich werde ich die Antwort hier veröffentlichen und dich darüber informieren, wenn das für dich okay ist.
Wann startest du denn auf deine nächsten Etappen in Richtung Santiago de Compostela? Von wo aus startest du denn diesmal?
Buen Camino!
Grüße, Torsten …
Hallo Torsten,
vielen Dank. Auf diese Idee hätte ich auch kommen können 🙂
Ich habe noch etwas Zeit und fahre Mitte Juli los. Startpunkt ist Karlsruhe.
Bitte halte mich auf dem Laufenden.
Gruß
Patrick
Patrick, absolut kein Problem!
Sobald ich etwas in Erfahrung bringen konnte, werde ich dir Bescheid geben. Allerdings ist heute Samstag, so dass es sicher etwas dauern wird.
Ich rechne frühestens Dienstag mit einer Rückmeldung.
Warten wir’s ab!
Bis dann, Grüße … Torsten
Guten Morgen Patrick!
Nun ist es schon knapp eine Woche her, dass ich das Pilgerbüro in Santiago de Compostela angeschrieben habe. Leider blieb eine Antwort bisher aus. Sorry!
Was mir gerade durch den Kopf gegangen ist: Setzt du deine Pilgerreise auf dem Fahrrad von Karlsruhe aus fort? Oder startest du von dort aus auf deine erste Etappe?
Sofern deine Pilgerreise in Karlsruhe beginnt, würde ich mir an deiner Stelle einen neuen Pilgerausweis besorgen, um sicher sein zu können, dass mir am Ende auch eine Pilgerurkunde ausgestellt wird.
Grüße, Torsten …
Guten Morgen Torsten,
ich starte von KA aus.
Habe parallel auch mal die Deutsche St. Jakobs Gesellschaft angeschrieben gehabt und die meinten, dass ich einfach mit Tipp-Ex die alte Nummer durchstreichen soll und die neue Nummer hinterlegen kann. Ich hoffe das funktioniert und ich werde das nun einfach mal so auch versuchen.
Vielen Dank für deine Hilfe. Falls sich die spanischen Bürokraten doch noch melden sollten, dann lass es mich bitte wissen 😉
Gruß
Patrick
Hallo Patrick!
Selbst Monate nach meiner Anfrage habe ich keine Rückmeldung in meinem Postfach finden können.
Ich bin nur froh, dass du die Deutsche St. Jakobs Gesellschaft angeschrieben und eine Antwort bekommen hast.
Ich hoffe, dass auf deiner Reise bisher auch alles bestens geklappt hat!
Solltest du das hier irgendwann mal lesen, dann würde ich mich freuen, von dir zu hören.
Grüße, Torsten …
Hallo, ich bin heute in Santiago angekommen. Im Pilgerbüro werden jetzt Nummern vergeben, sind diese alle kommst du nicht mehr rein. Um 14.00 waren schon alle weg. Sie lassen keinen der nicht in Besitz einer solchen Nummer ist mehr rein. Es kommen immer noch Pilger an die morgen in der Früh schon weg müssen. Ich habe jetzt nur die Möglichkeit morgen früh gleich dort zu sein um, wenn ich Glück habe, eine Nummer zu ergattert um rechtzeitige am Flughafen zu sein. Wenn nicht, dumm gelaufen.
Hallo Stefan,
vielen Dank für diese wichtige Information!
Deinen Hinweis habe ich im Artikel aufgenommen, so dass auch die Leser davon profitieren, die nicht durch die Kommentare scrollen.
Für morgen Früh drücke ich dir die Daumen, dass du eine Nummer und somit deine Compostela bekommst!
Grüße, Torsten …
Aktuell öffnen die erst um 10:30 Uhr.
Guten Morgen Benjamin,
vielen Dank für deinen Hinweis! Leider sind die Angaben auf der offiziellen Webseite des Pilgerbüros etwas widersprüchlich – Vergleich Artikel und Angaben am Ende der Seite.
Einen entsprechenden Passus habe ich in den Artikel aufgenommen. Ich hoffe nur, dass aufgrund der Corona Covid19 Pandemie die Öffnungszeiten sich nicht häufiger ändern und den Pilgern, vor allem denen die Santiago de Compostela früh verlassen müssen, etwas Planungssicherheit bleibt.
Gesund bleiben!
Buen Camino, Torsten …
Hallo, ich möchte gerne meine Erfahrungen aus dem Jahr 2021 teilen.
Ich bin den Camino del Norte im Juli/ August 2021 gelaufen. Das Pilgerbüro hat ab 10 Uhr geöffnet. Um 7.50 Uhr war ich dort und es warteten bereits 53 Pilger vor mir. Um 10 Uhr wurden die ersten 50 Pilger hereingelassen und bekamen eine Nummer. Alle anderen Pilger mussten im Garten zunächst die Treppen nach unten gehen und bekamen dort eine Nummer. Auf der Seite des Pilgerbüros kann man verfolgen wie viele bereits dran waren und wie lange man ungefähr noch warten muss. Wer erst um 10 Uhr kommt kann sich auf eine sehr lange Wartezeit einstellen bzw. Pech haben dass man nicht mehr dran kommt. Vor der Kathedrale war leider auch eine unfassbar lange Schlange draußen. (Was war das 2012 bei meiner ersten Wanderung alles noch unkompliziert!)
Die Herbergen wurden nur zur Hälfte belegt und es empfiehlt sich auf dem del Norte Weg sich Unterkünfte zu reservieren (Leider!).
Buen Camino 🙂
Vielen lieben Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Danke auf für den Hinweis, dass die Pilgerherbergen auf Grund von Corona aktuell nur zur Hälfte belegt werden!
Wer demnächst auf dem Camino del Norte pilgern geht, sollte daher unterwegs spontan eine Unterkunft buchen können – zum Beispiel am Handy bei booking.com oder HRS. Denn nicht in jedem Ort gibt es eine Touristeninformation, die einem bei der Reservierung einer Herberge kurzfristig behilflich sein kann.
Um im Zusammenhang mit der aktuellen Situation Kosten auf dem Jakobsweg zu sparen, können Rabatte & Cashback-Programme, wie bei der DKB Bank oder auch von MyCashbacks, hilfreich sein. Hier gibt es bis zu 4% Cashback bei der Buchung eines Hotels!
Hoffen wir, dass in absehbarer Zeit wieder Normalität einkehrt und die auch die Pilgerherbergen wieder zu 100% belegt werden dürfen. Zumal Papst Franziskus das Heilige Jakobusjahr bis 2022 verlängert hat.
Buen Camino, Torsten …
Hallo Torsten,
ich bin in diesem Jahr vom 21.9. bis 4.10. den Camino Francais zusammen mit einem 73-jährigen, der bereits zum 3. Mal unterwegs war, von Astorga nach Santiago = rd. 260 km gepilgert. War wirklich toll.
Es hat mir so gut gefallen, dass ich in den kommenden Jahren wieder los möchte, gerne auf dem Camino del Norte! Wer hat Interesse mitzukommen? Wenn jemand dieses liest kann er/sie mich gerne anschreiben. [eMail-Adresse vom Admin gelöscht – bei Interesse bitte Kommentar hinterlassen]
Außerdem habe ich die Frage, ob die Pilgerurkunde auch ausgestellt wird wenn die zusätzliche Etappe von Santiago über Finisterre nach Muxia (über 100 km) pilgere und mit dem Bus zurückfahre. Natürlich täglich 2 Stempel im Pilgerpass.
Ich habe im Internet gelesen, dass es diese nur gibt wenn in Santiago angekommen wird. Ist es richtig? Bedeutet es, dass ich dann in Muxia starten und nach Santiago pilgern sollte – also in entgegengesetzter Richtung?
Danke für die Antwort(en)
Birgit
Guten Morgen Birgit,
deine Begeisterung kann ich absolut verstehen! Auch ich blicke immer wieder gerne auf meine Jakobsweg Erfahrungen zurück, schwelge in Erinnerungen und schmiede Pläne für eine neue Pilgerreise.
Du erhältst auch eine Pilgerurkunde, wenn du dich dazu entscheidest deinen Pilgerweg von Santiago de Compostela nach Muxia zu verlängern. Die Pilgerurkunde für diesen Teil des Jakobsweges heißt Muxiana und wird dir im Fremdenverkehrsbüro von Muxía ausgestellt.
Das Verfahren ist im Prinzip dasselbe: Du benötigst täglich mindestens 2 Stempel in deinem Pilgerpass, um deine gelaufenen Etappen nachweisen zu können.
Hierfür benötigst du keinen gesonderten Pilgerausweis und kannst deinen Credencial del Peregrino weiterverwenden. Solltest du keinen entsprechenden Platz für neue Stempel haben, dann kannst du dir einen neuen Pilgerausweise im Pilgerbüro in Santiago de Compostela besorgen.
Ich selbst bin den Camino Finisterre von Santiago de Compostela über Muxia nach Finisterre selbst noch nicht gelaufen. Aber ich glaube, nach meiner nächsten Ankunft als Pilger in Santiago werde ich diese Route auch einmal selbst in Angriff nehmen.
Buen Camino …
ich Starte am 1 Mai 2022 mit dem Rad (Camino Frances) von Santiago de Compostela zum Römerkastell Abusina, fast 300km.
Bekomm ich da auch eine Pilgerurkunde wenn mein Heft noch leer ist.
muss/ darf ich das Nachreichen oder wie Komme ich an diesen Begehrten Pilgerstempel/Urkunde.
Hat da jemand Erfahrung, Danke
Hey, die Statuten der Kathedrale von Santiago de Compostela geben für den Erhalt einer Pilgerurkunde sehr genaue Regelungen beziehungsweise Voraussetzungen vor.
Unter anderem ist es so, dass nur die Pilger eine Jakobsweg Urkunde erhalten, die mindestens die letzten 100 km nach Santiago de Compostela pilgern und dort das Grab des Heiligen Jakobus besuchen. Radfahrer müssen in ihrem Pilgerpass mindestens die letzten 200 km auf dem Jakobsweg durch Stempel belegen können.
Die Stempel bekommst du in Kirchen, Kloster, Kathedralen und auch Unterkünften. Ebenso aber auch in Cafés, Restaurants oder Rathäusern. Diese werden in deinem Pilgerausweis, dem Credencial del Peregrino, gesammelt.
Wo du dir deinen Pilgerpass bestellen kannst erkläre ich dir in diesem Beitrag ausführlich.
Da zu Beginn deiner Reise in Santiago de Compostela dein Pilgerausweis noch komplett leer ist, wirst du somit auch keine Pilgerurkunde erhalten. Stempel kannst du auf deinem Weg zum Römerkastell Abusina natürlich dennoch sammeln und hast damit ebenfalls eine super Erinnerung und ein Logbuch für dein Rad-Abenteuer auf dem Jakobsweg.
Viel Spaß auf deiner super Radtour und Buen Camino … Torsten
Hallo zusammen,
eigentlich möchte ich mir nur einen Stempel holen. Die Urkunde ist zwar eine schöne Erinnerung, aber die Stempel uns die Erinnerungen sind für mich ausreichend.
Wo kann ich mir nur den finalen Stempel holen? Muss ich dafür auch warten?
Danke und LG
Marie
Hey Marie,
den finalen Stempel der Kathedrale von Santiago de Compostela bekommst du meines Wissens ebenfalls nur im Pilgerbüro. Ein Anstehen lässt sich daher leider nicht vermeiden.
Buen Camino, Torsten …
Hallo Torsten,
ich habe mal eine Frage: Ich gehe im Herbst den Camino Portugués von Porto nach Santiago, und von dort voraussichtlich noch nach Muxia. Kann mir in Santiago (selbstverständlich dokumentiert durch die Stempel) BEIDE Urkunden ausstellen lassen – die Compostela wie auch das Certificado de Distancia (kostenpflichtig, ich weiß)? Zum einen sind es bei mir tatsächlich religiöse Gründe, zum anderen aber auch ist es die Leistung über die absolvierten Kilometer, auf die ich schon bei meinem ersten Jakobsweg tierisch stolz war. Aufgrund der hier überall geschilderten Erfahrungen mit der Wartezeit ist es vermutlich richtig, einen kompletten Tag Aufenthalt in Santiago eingeplant zu haben …
Weißt du zu den Urkunden da mehr?
Vielen Dank und viele Grüße!
Nina
Hey Nina,
nach deiner Ankunft in Santiago de Compostela kannst du dir beide Urkunden im Pilgerbüro ausstellen lassen. Habe ich damals auch so gemacht.
Weißt du, dass du dir auch eine Pilgerurkunde für deinen Weg von Santiago de Compostela nach Fisterra beziehungsweise Muxia ausstellen lassen kannst?
Um deine Muxiana zu erhalten, musst du deinen Pilgerausweis mit mindestens den Stempeln aus Negreira und Olveiroa vorlegen können.
Mehr Informationen zur Muxiana Urkunde findest du hier.
Buen Camino und Grüße aus León, Torsten…
Wann wird es denn wieder möglich sein, Jakobus in der Kathedrale zu umarmen? Als ich dort vor 4 Wochen angekommen bin, war dies – wegen Corona – nicht möglich.
Guten Abend Bernd,
das Umarmen der Statue des Heiligen Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela gehört zu den ältesten Traditionen einer Pilgerreise. Es ist wirklich schade, dass dies bisher noch immer nicht möglich ist.
Ich mach mich mal schlau – eine Mail habe ich schon verschickt. Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich diese als Kommentar veröffentlichen.
Grüße, Torsten …
Hallo Bernd,
leider hat es etwas länger gedauert. Das Pilgerbüro in Santiago de Compostela ist leider nicht das Schnellste in Sachen Mailanfragen.
Auch weiterhin ist das Umarmen der Statue in der Kathedrale nicht möglich. Auf die Frage, wann man den Heiligen Jakobus wieder umarmen beziehungsweise um die Schultern greifen kann, konnte man mir keine Antwort geben.
Ich gehe mal davon aus, dass dies frühestens ab Herbst wieder möglich sein wird. Aber das ist nur Spekulation meinerseits. Solltest du was hören oder mitbekommen, dann würde ich mich freuen, wenn du wieder ein kurzen Kommentar hinterlässt.
Ich wünsche dir ein schönes Pfingstwochenende!
Grüße, Torsten