Jakobsweg – die letzten 100 km
Etappen von Sarria nach Santiago de Compostela

Die 6 kurzen Etappen der letzten 100 km auf dem Jakobsweg von Sarria nach Santiago de Compostela gehören für viele Pilger zu den beliebtesten. In diesem Beitrag gebe ich dir alle wichtigen Informationen, die du zur Vorbereitung auf die letzten Etappen des Camino Francés benötigst. Auch zeige ich dir, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um am Ende deiner Pilgerreise deine Jakobsweg Urkunde zu erhalten.

Seite enthält Werbung und Affiliate-Links

Keine Zeit zum Lesen? Jetzt speichern und teilen!

Der Camino Francés ist der bekannteste Jakobsweg in Spanien. Beginnend in Saint-Jean-Pied-de-Port in den französischen Pyrenäen führt der rund 770 Kilometer lange Pilgerweg einmal quer durch den Norden von Spanien bis zum Grab des Apostels Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela.

Der mit der gelben Jakobsmuschel markierte klassische Jakobsweg zieht jedes Jahr mehr als 180.000 Pilger aus aller Welt an. Im Heiligen Compostelanischem Jahr 2021 kamen knapp 55 Prozent aller Pilger über den Camino Frances nach Santiago de Compostela.

Besonders beliebt sind die Etappen der letzten 100 km auf dem Jakobsweg zwischen Sarria und Santiago de Compostela. Eine Strecke, die du als Pilger in 5, 6 oder 8 Tagen gut laufen kannst und für die du am Ende deiner Pilgerreise auch eine Jakobsweg Urkunde als Zeugnis erhältst.

So reicht schon 1 Woche Urlaub beziehungsweise eine kurze Auszeit von 8 Tagen für dich aus, um als Pilger auf dem Jakobsweg Abstand zu deinem alltäglichen Leben zu gewinnen und deinen Kopf frei zu bekommen.

Anzeige

Die letzten 100 Kilometer Jakobsweg ab Sarria

Organisierte Pilgerreise auf den Etappen der letzten 100 km Camino Francés ab Sarria nach Santiago de Compostela – ohne Stress und Aufwand. Mach dir keine Gedanken über Herbergen, Verpflegung und deinen Gepäcktransport.

Sarria Jakobsweg: Was du über die Route der letzten 100 km auf dem Jakobsweg von Sarria nach Santiago de Compostela wissen musst

Die Statuten der Kathedrale von Santiago de Compostela regeln, dass nur die Pilger eine Urkunde erhalten, die mindestens die letzten 100 Kilometer auf dem Jakobsweg zu Fuß oder mit dem Pferd zurückgelegt haben und jede ihrer Etappen zum Grab des Heiligen Jakobus durch Stempel in ihrem Pilgerpass belegen können.

Daher sind die letzten Etappen auf dem Camino Francés die mit Abstand am vollsten, da die Distanz von 116 km zwischen Sarria und Santiago de Compostela reicht, um eine Pilgerurkunde ausgestellt zu bekommen.

Hier bekommst du deine persönliche Pilgerurkunde

Pilgerurkunde in Santiago de Compostela abholen

Ein weiterer Aspekt ist, dass du als Pilger in der Regel nicht mehr als 6 Tage benötigst, um auf diesem Teil des Jakobswegs bis nach Santiago de Compostela zu pilgern, ohne dafür deinen gesamten Urlaub aufbrauchen oder eine längere Auszeit vom Job nehmen zu müssen.

Für die gesamte Länge des Camino Francés von rund 770 km brauchen Pilger, bei einer täglichen Etappe von zirka 20 Kilometern, in der Regel 4 bis 5 Wochen.

Spätestens bei Arzúa (zirka 50 km vor Santiago de Compostela) werden dir auf dem beliebtesten aller spanischen Jakobswege deutlich mehr Pilger begegnen. Hier vereinen sich der Camino del Norte und der Camino Primitivo mit dem Camino Francés.

Doch keine Panik! Auf diesem Abschnitt des Jakobsweges findest du als Pilger eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Pilgerherbergen und Hotels zum Übernachten sowie Restaurants und Supermärkte, in denen du dich in kurzen Abständen mit erfrischenden Getränken und Lebensmitteln versorgen kannst.

Dennoch kann es zur Hauptsaison in den Monaten Juni, Juli und August in den Pilgerherbergen sehr eng werden. Wenn du es lieber entspannter magst, dann ist für dich Ende März beziehungsweise Anfang April sowie in den Monaten September, Oktober und November die beste Reisezeit für den Jakobsweg.

Erfahre mehr über die Herbergen auf dem Jakobsweg

Wo übernachten Pilger auf dem Jakobsweg?

Auch ist es zu diesen Jahreszeiten noch nicht beziehungsweise nicht mehr so heiß, was das Pilgern – vor allem in der Mittagszeit – deutlich angenehmer macht.

Alternativ kannst du auch in Hotels und Pensionen übernachten. Das hat zugleich den Vorteil, dass du deine Unterkünfte im Voraus buchen kannst und garantiert ein Bett bekommst. Das ist bei den Pilgerherbergen auf dem Jakobsweg nicht möglich. Auch ist die Privatsphäre und der Komfort in einem Hotel deutlich höher als in einer Pilgerherberge.

Anzeige

Pilgerausweis für den Jakobsweg bestellen

Bestelle dir jetzt deinen offiziellen Pilgerpass für den Jakobsweg und sammle die begehrten Stempel, um dir von der Kathedrale in Santiago de Compostela deine persönliche Pilgerurkunde ausstellen zu lassen.

Wie ich schon geschrieben habe, benötigst du auf den letzten 100 km nach Santiago de Compostela einen Pilgerausweise, um dir im Pilgerbüro deine Jakobsweg Urkunde abholen zu können. Vor allem aber auch, um dich mit deinem Pilgerpass als Pilger auszuweisen, um in den günstigen Pilgerherbergen übernachten zu können.

Ohne einen korrekt ausgefüllten Pilgerausweis bleibt dir sonst der Zutritt zu den Pilgerherbergen auf dem Jakobsweg verwehrt. Ohne Pilgerpass kannst du nur in Hotels, Pensionen oder Hostels übernachten.

So geht´s: Pilgerpass beantragen und ausfüllen

Pilgerausweis für den Jakobsweg beantragen und korrekt ausfüllen

Pro-Tipp: Für den Erhalt einer Pilgerurkunde benötigst du als Pilger, der nur die Etappen der letzten 100 km nach Santiago de Compostela läuft, jeden Tag mindestens zwei Stempel in deinem Pilgerausweis. Zur Dokumentation deiner Route bekommst du die Stempel nicht nur in den Herbergen und Hotels, sondern auch in Cafés, Restaurants und in vielen Kirchen. Wichtig für den Erhalt deiner Jakobsweg Urkunde ist, dass du dir zu Beginn und am Ende einer jeden Etappe einen Stempel geben lässt.

Camino Frances Etappen: Route der letzten 100 km Jakobsweg ab Sarria in Spanien

Je nach Zeit und Kondition lassen sich die letzten 116 Kilometer auf dem Camino Francés in 5 oder 6 Etappen laufen. In der Regel verzichten jedoch die meisten Pilger auf eine zusätzliche Übernachtung auf dem Jakobsweg und laufen am dritten Tag mit knapp 30 Kilometer eine deutlich längere Etappe als im Durchschnitt.

Wenn es dir auf einen Tag mehr oder weniger nicht ankommt, dann empfehle ich dir eine Übernachtung mehr auf dem Jakobsweg einzuplanen und die dritte Etappe in Melide nach 14,4 Kilometer zu beenden.

Sarria Jakobsweg: Etappen der letzten 100 Kilometer Camino Frances

Die gesamte Route von Sarria nach Santiago de Compostela habe ich dir bei Komoot als Karte zusammengestellt. Dort findest du weitere Informationen zum Streckenverlauf, zur Beschaffenheit der Wege und ein Höhenprofil.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren du die Datenschutzerklärung von Komoot.
Zur Komoot Privacy

Karte von Komoot laden

Jakobsweg ab Sarria: Was kostet das Pilgern auf den letzten 100 km Jakobsweg?

Welche Kosten dir als Pilger auf dem Jakobsweg entstehen hängt davon ab, welchen Luxus du dir während deiner Pilgerreise gönnen möchtest. Vor allem bei der Verpflegung und den Unterkünften gibt es große Stellschrauben, mit denen du die Kosten auf den letzten 100 km Jakobsweg beeinflussen kannst.

Eine achttägige Pilgerreise auf dem Camino Francés ab Sarria muss dich nicht mehr als 57 Euro pro Tag kosten. Vorausgesetzt, du planst frühzeitig und organisierst dir deinen Flug nach Spanien, den Transfer nach Sarria sowie deine Unterkünfte auf dem Jakobsweg selbst.

Eine organisierte Pilgerreise auf den Etappen der letzten 100 km des Jakobswegs von Sarria nach Santiago de Compostela kostet dich mit ab 690 Euro pro Person (zirka 99 Euro pro Tag) deutlich mehr – das war bei meinen Recherchen das günstigste Angebot inklusive Flug nach Spanien und zurück, Übernachtungen, Verpflegung und einem täglichen Gepäcktransport.

Jedoch, und das solltest du bei deinen Vorbereitungen auf den Jakobsweg unbedingt berücksichtigen, bietet eine organisierte Wanderung auf dem Jakobsweg auch Annehmlichkeiten, die dir das Pilgern mit Sicherheit leichter machen. Ein Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ist eine extreme Erleichterung, um wirklich nur mit dem Notwendigsten in deinem Tagesrucksack den Jakobsweg zu laufen. Auch ist die Verpflegung bei vielen organisierten Pilgerreisen bereits inklusive.

Meine Kosten auf dem Jakobsweg mit Rechenbeispiel

Meine Jakobsweg Kosten mit Rechenbeispiel

Kosten für Unterkünfte auf dem Sarria Jakobsweg

Von einer einfachen Pilgerherberge mit großen Schlafsälen bis hin zu einem luxuriösen Hotels mit Privatsphäre, kannst du auf dem Jakobsweg alles finden.

Die geringsten Kosten für eine Übernachtung entstehen dir als Pilger in einer der öffentlichen Herbergen, die in der Regel für eine Dusche und einen Schlafplatz in einem Etagenbett zwischen 5 Euro und 10 Euro kosten.

Luxus darfst du in den allermeisten Pilgerherbergen jedoch nicht erwarten. Diese sind oft sehr spartanisch ausgestattet. Dennoch sind die Herbergen für Pilger auf dem Jakobsweg nicht schlecht und gehören zu einem authentischen Pilgererlebnis zumindest einmal ausprobiert.

Deutlich mehr Komfort und Privatsphäre genießt du mit einem eigenen Zimmer in einem der vielen Pensionen und Hotels. In einem gut bewerteten Hotel oder einer Pension kostet dich ein Einzelzimmer mit eigenem Bad und Frühstück durchschnittlich 50 Euro pro Nacht.

Bei einem guten Mix aus Übernachtungen in Pilgerherbergen und Hotels, solltest du für 7 Nächte zirka 210 Euro einplanen. Das entspricht 30 Euro pro Tag beziehungsweise Übernachtung.

Kosten für die Verpflegung auf dem Camino Francés

Wie Zuhause, ist es auch auf dem Jakobsweg günstiger, sich selbst zu versorgen und den allabendlichen Gang ins Restaurant zu vermeiden. Vor allem dann, wenn du mit anderen Pilgern gemeinsam kochst.

Lebensmittel sind in Spanien vergleichsweise günstig. Wenn du geschickt einkaufen gehst und du dir nicht gleich ein 3-Gänge-Menü kochen willst, dann wirst du mit durchschnittlich 10 Euro pro Tag definitiv nicht hungern und verdursten.

Aber auch die Gastronomie entlang des Jakobsweges hat sich mit so genannten Pilgermenüs auf erschöpfte und hungrige Pilger eingestellt. Zu einem Preis zwischen 8 Euro und 15 Euro bekommst du meist ein 3-Gänge-Menü inklusive Tischgetränk (Wasser und/oder Wein) serviert.

Frühstück, das heißt Kaffee und ein Bocadillo (spanisches Sandwich) oder ein Stück Tortilla, gibt es meist schon zwischen 3 Euro und 4 Euro.

Für die tägliche Verpflegung, Snacks und Getränke, habe ich als Pilger auf dem Jakobsweg im Durchschnitt 13 Euro pro Tag ausgegeben. Verzichtet habe ich dabei auf nichts.

Kosten für die Anreise zum Sarria Jakobsweg

Deine Anreise nach Sarria lässt sich am einfachsten ab Santiago de Compostela organisieren.

Je nachdem wie frühzeitig du deinen Fug buchst, kannst du bei Lufthansa einen Hin- und Rückflug an/ab Santiago de Compostela inklusive 8 kg Handgepäck, Snacks und Getränke für 129 Euro buchen. Mit einem Preisvergleich bei Skyscanner findest du garantiert einen passenden Flug ab einem Flughafen in deiner Nähe.

Dein Bahnticket zum Flug bekommst du hier. Du reist mit dem Auto zum Flughafen? Deinen Parkplatz am Flughafen kannst du im Voraus online buchen und gegenüber den regulären Parkgebühren noch Geld sparen.

Von Santiago de Compostela nach Sarria fährst du mit dem Zug oder Bus. Je nach Verbindung dauert die Anreise nach Sarria zwischen 3 Stunden und 5 Stunden, ist jedoch mit ab 12 Euro wirklich günstig. Wenn du dein Transfer Ticket nach Sarria online buchst, hast du vielleicht Glück und kannst bei einer Preisaktion 50 % sparen.

Anzeige

Regelmäßig Trinken ohne das Pilgern zu unterbrechen

Einfaches Trinken beim Pilgern ohne den Rucksack absetzten zu müssen. Mit dem Source Trinksystem bist du für deine Etappen auf dem Jakobsweg bestens ausgerüstet.

Jakobsweg Rucksack: Packen für die letzten 100 km nach Santiago de Compostela

Auch wenn du nur die letzten Etappen auf dem Camino Frances laufen willst, solltest du nicht vergessen, wirklich nur das Nötigste in deinen Rucksack zu packen. Vor allem dann, wenn du auf einen Gepäcktransport verzichtest und deinen Rucksack selbst nach Santiago de Compostela trägst.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein 15kg schwerer Rucksack auf dem Jakobsweg absolut kein Zuckerschlecken ist.

Wenn du glaubst, dass du für die letzten 100 km nach Santiago de Compostela deinen Rucksack anders packst, als wenn du die volle Länge des Jakobsweges pilgerst, liegst du definitiv falsch. Beschränkst du dich nur auf die notwendigsten Sachen, macht die Länge und Dauer deiner Pilgerreise keinen Unterschied. Drei Garnituren Shirts und Unterhosen reichen.

Aus Fehlern lernt man. Was ich für meinem nächsten Jakobsweg alles in meinen Rucksack packen würde, kannst du in meiner Jakobsweg Packliste nachlesen. Dort teile ich meine Erfahrungen und Tipps, damit du mit möglichst leichtem Rucksack auf den letzten Kilometern von Sarria nach Santiago de Compostela pilgerst.

Leichtes Gepäck: Rucksack packen für den Jakobsweg

Diese Pilgerausrüstung brauchst du auf dem Jakobsweg

Santiago de Compostela Tipps: Was du am Ende deiner Pilgerreise machen kannst

Wenn du nach deiner Ankunft in Santiago de Compostela nicht gleich am nächsten Morgen deine Heimreise antreten musst und noch einen oder vielleicht sogar mehrere Tage Zeit hast, dann solltest du dir unbedingt die Kathedrale von Santiago de Compostela und das Museum ansehen.

Pro-Tipp: Als Pilger darfst du in keinem Fall die alltäglichen Pilgermessen in der Kathedrale verpassen. Diese finden mehrmals täglich ab 7.30 Uhr statt.

Für viele Pilger ist die Grabstätte des Apostels Jakobus nicht das eigentliche Ende ihrer Pilgerreise. Zahlreiche Pilger setzen ihren Weg von Santiago de Compostela bis zum 0 km Stein, der offiziell letzte Kilometerstein des Jakobsweges, am Kap Finisterre fort oder fahren mit dem Bus bis zum eigentlichen Ende des Jakobsweges.

Solltest du nicht zu viel Zeit oder Kraft haben bis zum Kap Finisterre zu pilgern, dann kannst du ab Santiago de Compostela auch an geführten Tagestouren zum Kap Finisterre teilnehmen.

In jedem Fall darfst du die vielen kulinarischen Köstlichkeiten Galiciens in Santiago de Compostela nicht verpassen. In den quirligen Straßen der Pilgerstadt findest du eine Vielzahl von Tapas Bars mit einer riesigen Auswahl an Tapas und Getränken zu günstigen Preisen. Aber auch die Tarta de Santiago, ein spanischer Mandelkuchen, musst du probieren!

Ein Vergleich der Angebote und Preise lohnt sich. Vor allem, wenn du auf der Rúa do Franco zwischen der Café Bar Paris und dem Restaurant Dakar unterwegs bist. In dieser Straße gibt es in Santiago de Compostela unzählig viele Cafés, Bars und Restaurants.

Du brauchst Hilfe bei deiner Planung? Oder hast Fragen zum Camino Frances ab Sarria? Hinterlasse deine Gedanken, Fragen und ein Feedback zu diesem Artikel als Kommentar.

Gefällt's dir? Merk's dir!

Sarria Jakobsweg: Die letzten 100 km nach Santiago de Compostela

2 Gedanken zu „Jakobsweg: Die letzten 100 km auf dem Camino Francés“

  1. Hallo
    Wir möchten gern die letzten 100km laufen und sind gerade an der Planung da wir total Neulinge sind tuen wir uns schwer
    Muss mann die Unterkünfte woher buchen läuft man ganz allein oder gibt’s Gruppen die man sich anschließen kann ?

    Antworten
    • Hallo Familie Eberle,

      dass es Jakobsweg Anfänger mit der Vorbereitung ihrer Pilgerreise nicht immer ganz einfach haben, kann ich absolut nachvollziehen. Bevor ich das erste Mal den Jakobsweg gelaufen bin, ging es mir auch so.

      Ob ihr die Unterkünfte vorbuchen müsst, kommt ganz darauf an, ob ihr in Hotels & Pensionen übernachten möchtet oder in einfachen Pilgerherbergen.

      Ich persönlich würde Hotels & Pensionen immer im Voraus buchen. So könnt ihr euch auch sicher sein, dass ihr in eurer ausgewählten Unterkunft ein Bett bekommt. Alternativ geht das natürlich auch von unterwegs am Handy. Plattformen wie booking.com oder hotel.de bieten euch da eine entsprechende Auswahl. Allerdings solltet ihr dabei bedenken, dass ihr nur das buchen könnt, was tagesaktuell zur Verfügung steht.

      Pilgerherbergen können hingegen nicht im Voraus gebucht werden. Wer zu spät kommt hat dann leider Pech und muss weiterziehen oder eben doch in einem Hotel einchecken.

      Sollte euch eine Buchung zu kompliziert sein oder ihr die Zeit dazu nicht haben, könnt ihr auch vorgeplante Wanderreisen für die letzten 100 km auf dem Jakobsweg buchen. Diese bieten oftmals auch weiteren Komfort, wie zum Beispiel einen Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft oder den Transfer nach Sarria.

      Schaut doch mal bei diesen Touren-Anbietern:

      Grundsätzlich ist es so, dass viele Menschen alleine nach Santiago de Compostela pilgern. Sie entscheiden sich dazu ganz bewusst, um mehr Zeit mit sich zu verbringen. Sich selbst näher zu kommen.

      Unterwegs bilden sich aber auch Gruppen. Manche laufen die einzelnen Etappen der letzten 100 km gemeinsam. Andere wiederum treffen sich nur am Abend und tauschen sich erst dann über ihre Erlebnisse und Gedanken aus.

      Es gibt aber auch Gruppenwanderungen auf dem Jakobsweg. Leider kann ich euch hier keine Anbieter benennen.

      Grüße, Torsten …

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deinen gewählten Namen (dies kann auch ein Pseudonym sein), deine eMail-Adresse, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie (sofern von dir angegeben) die Angaben zu deiner Webseite speichern und nach Freigabe deines Kommentars dein gewählter Name, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie die URL zu deiner angegebenen Webseite öffentlich sichtbar ist. Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert.

Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Nicht vergessen: Seite speichern und Teilen!

Anzeige

Leggings, die du nie mehr ausziehen möchtest!​

Die RevolutionRace Outdoor-Tights sind die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einer bequemen und funktionellen Legging für den Jakobsweg bist.

Pro-Tipp: RevolutionRace Newsletter abonnieren und 15% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf erhalten.